Virtual Solution erweitert Partnermodell „Mobile Security as a Service“

(businesspress24) - it-sa, Halle 10.1, Stand 204/209
Mexibles Abo-Modell abrechnen.
Nach dem Ausbau des entsprechenden Partner-Eco-Systems kerieren.
Managed Services liegen im Trend: Mehr und mehr IT-L
Virtual Solution hat bereits vor einem Jahr sein Partnermodell
Virtual Solution ist auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa, die vom 9. bis 11. Oktober
Diese Presseinformation und das Bild in h
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Virtual Solution ist ein international agierender Sicherheitsspezialist mit Sitz in München und Berlin. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt die Applikation SecurePIM und das Framework SERA für iOS- und Android-Geräte.
Beide Lösungen sorgen für eine sichere und benutzerfreundliche mobile Kommunikation in Behörden und Unternehmen bis zu einer Geheimhaltungsstufe „VERSCHLUSSSACHE – NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH“, kurz „VS – NfD“.
Virtual Solution wurde 1996 gegründet und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Alle Produkte des Unternehmens tragen das Gütesiegel "IT-Security made in Germany" des TeleTrust-IT-Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V.
Virtual Solution AG
Regina Hoffmann
Blutenburgstraße 18
80636 München
Tel.: 089/309057-125
regina.hoffmann(at)virtual-solution.com
PR-COM GmbH
Andrea Groß
Sendlinger-Tor-Platz 6
80336 München
Tel.: 089/59997-803
andrea.gross(at)pr-com.de
Datum: 26.09.2018 - 06:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525385
Anzahl Zeichen: 2594
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Groß
Stadt:
München
Telefon: 089/59997803
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtual Solution erweitert Partnermodell „Mobile Security as a Service“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Virtual Solution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).