Interkulturelle Woche 2018 mitökumenischem Gottesdienst in Hannover eröffnet/
"Vielfalt verbindet: Wir sind Hoffnung. Wir sind Zuflucht. Wir sind Vielfalt."
(ots) -
Sperrfrist: 23.09.2018 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Ver
Mit einem
evangelisch-lutherischen S
heute (23. September 2018) die 43. Interkulturelle Woche er
worden. Der evangelische Landesbischof Ralf Meister, der katholische
Propst Martin Tenge, Archimandrit Gerasimos Frangoulakis von der
Griechisch-Orthodoxen Metropolie und Pastorin Anke Merscher-Sch
(S
Beteiligt waren auch Vertreterinnen und Vertreter vom Rat der
Religionen und vom Vorstand der Internationalen Konferenz
Christlicher Gemeinden. Die diesj
unter dem Leitwort "Vielfalt verbindet: Wir sind Hoffnung. Wir sind
Zuflucht. Wir sind Vielfalt." Vor dem Hintergrund einer angespannten
wachsenden Fremdenfeindlichkeit erkl
Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, Ralf Meister: "Ob
Politiker, Soziologen oder Kirchenvertreter: Viele warnen seit langem
vor einer Gef
Interkulturellen Woche in Gottesdiensten und Veranstaltungen sichtbar
wird, wie viele Menschen sich f
einsetzen und das Motto ''Vielfalt verbindet'' lebendig werden lassen."
Der katholische Hannoveraner Propst Martin Tenge ging in seiner
Predigt auf die vielf
f
verschiedener Religionszugeh
und kultureller Pr
bereichert werde. "Vom christlichen Menschenbild her ist jeder Mensch
ein Geschenk und eine Bereicherung und nicht einer, um den ich mich
notgedrungen k", erkl
die Hilfe f
Heimat geflohen und zu uns gekommen sind, "oberste Pflicht". Dies
gebiete das universale Menschenbild - selbst wenn das zu mancher
Geduldsprobe f
Der sich an den Gottesdienst anschlie"Haus
der Religionen" statt. Hier ergriffen die nieders
f
Hannovers Oberb
Vertreterin des Fl
Deutschen Caritasverband sowie Prof. Dr. Wolfgang Reinbold vom "Rat
der Religionen" in Hannover das Wort. Aus unterschiedlichen
Perspektiven beleuchteten die Rednerinnen und Redner Deutschland als
ein Land, in dem Menschen unterschiedlicher Herkunft und Pr
friedlich zusammenleben k
fremdenfeindlichen Bestrebungen erteilten sie eine klare Absage.
Im Gemeinsamen Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2018
betonen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal
Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der
Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz, Metropolit Augoustinos
von Deutschland: "Auch unter Christinnen und Christen gibt es
Tendenzen der Ausgrenzung und Abschottung. Einheit wird manchmal mit
Einheitlichkeit verwechselt. Dabei geh
Wesen der Kirche. Der Glaube verbindet Menschen
Sprachen und Kulturen hinweg."
Hintergrund
Die Interkulturelle Woche findet 2018 zum 43. Mal statt. Sie ist
eine bundesweite Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der
Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Die Interkulturelle Woche wird von
Kirchen und Religionsgemeinschaften, Kommunen, Wohlfahrtsverb
Gewerkschaften, Integrationsbeir
Migrantenorganisationen unterst
St
Der bundesweite "Tag des Fl" (in diesem Jahr am 28.
September) ist Bestandteil der Interkulturellen Woche.
Hinweise:
Das Gemeinsame Wort der Kirchen zur Interkulturellen Woche 2018
ist unter dem u. a. Link als pdf-Datei verf
F
erstellt, die unter www.interkulturellewoche.de bestellt werden
k
Hannover, 23. September 2018
Pressestelle der EKD
Kerstin Kipp
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenh
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.09.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525261
Anzahl Zeichen: 2493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Interkulturelle Woche 2018 mitökumenischem Gottesdienst in Hannover eröffnet/
"Vielfalt verbindet: Wir sind Hoffnung. Wir sind Zuflucht. Wir sind Vielfalt."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).