Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
Ausschreibungen im oberschwelligen Bereich werden ab Oktober komplett papierfrei

(businesspress24) - Ab dem 18. Oktober 2018 m"oberschwelligen" Bereich die gesamte Abwicklung des Vergabeverfahrens elektronisch gestalten. Bisher mussten nur die Ausschreibungsunterlagen frei und kostenlos im Internet bereitgestellt werden.
Im Klartext bedeutet die neue Verpflichtung, dass alle wichtigen Dokumente wie Ausschreibungsunterlagen, Angebote der Zulieferer, Teilnahmeantr
Die Folge: Immer mehr Verwaltungen stellen auch im unterschwelligen Bereich auf elektronische Vergabe- und Verwaltungsverfahren um - schon deshalb, weil die nstellen.
Und es kommt noch digitaler: So koppelt die fln.
Grund genug also f
Interessante und aktuelle Einblicke sowie Neuigkeiten rund um die wichtigsten Digitalisierungsthemen im Dokumentenmanagement bietet der neue Neopost-Blog unter www.neopost.de/blog
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als einer der führenden Anbieter von digitalen Kommunikations- und Transportlösungen sowie ausgereiften Lösungen zur effizienten Postbearbeitung ist Neopost nicht nur Vorreiter in technologischer Hinsicht. Mit einer starken lokalen Präsenz in 31 Ländern und über 6.000 Mitarbeitern agiert der international erfolgreiche Technologie- und Servicedienstleister auch als Know-How Träger und kompetenter Partner beim effektiven, sicheren und datenschutzkonformen Handling großer Kontaktsätze und Datenmengen - speziell auch im Sinne der DSGVO.
Ganz gleich ob on-site, in der Cloud oder als ressourcenschonende Outsourcing-Dienstleistung: Die durchdachten Lösungen von Neopost erleichtern nicht nur das Management und die Verarbeitung jeglicher Art von Vertriebs-, Transaktions- oder Kunden-kommunikationsdokumenten. Der Datenschutz wurde bereits bei der System- und Produktentwicklung intergiert. Produkte und Services von Neopost bilden damit die perfekte Basis für eine effiziente, moderne und datenschutzgerechte Dokumentenver-arbeitung im Sinne der neuen, europaweit einheitlichen Datenschutzbestimmungen.
Der Auftrag von Neopost ist, Unternehmen anzuleiten und zu unterstützen, ihre Kommunikation und Waren optimal zu versenden und zu empfangen - indem man Firmen hilft, sich besser mit ihrem Geschäftsumfeld zu verbinden: mittels ausgereifter Hardware, praktischen Softwarelösungen und kompetenten Services. Neopost liefert dafür innovative, anwenderfreundliche Lösungen für das physische und digitale Kommunikationsmanagement von Großunternehmen und KMU sowie für den reibungslosen Ablauf von Transportprozessen bei Supply Chain- und E-Commerce-Akteuren.
Um seine Lösungen in mehr als 90 Ländern zu vermarkten, arbeitet Neopost zudem mit einem erfahrenen Netzwerk ausgezeichneter und geprüfter Technologie- und Servicepartner zusammen.
Neopost wird im Compartment A des Euronext Paris gehandelt und gehört insbesondere zum Index SBF 120. 2016 erzielte Neopost einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro.
Erfahren Sie mehr auf www.neopost.de.
Neopost GmbH & Co. KG
Ute Jorgas
Landsberger Str. 154
80339 München
neopostaktuelles(at)neopost.de
0800 1791791
http://www.neopost.de
Datum: 21.09.2018 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525190
Anzahl Zeichen: 1993
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Jorgas
Stadt:
München
Telefon: 0800 1791791
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bald nur noch digital: Vergabeverfahren der öffentlichen Hand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neopost GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).