NOZ: Eigentümerverband sieht Potenzial für 1,5 Millionen Wohneinheiten in Dachgeschossen
(ots) - Eigent
f
Mittelstand will an traditionellen Werkswohnungsbau ankn
Appelle an Wohngipfel
Osnabr
mit Blick auf den Berliner Wohngipfel im Kanzleramt an diesem Freitag
auf einen st
sagte der "Neuen Osnabr": "Der Dachgeschossausbau hat
bundesweit ein Potenzial von 1,5 Millionen Wohneinheiten und k
gerade in den Ballungsgebieten ma
Wohnraummangel zu beseitigen."
Warnecke schlug zugleich vor, solche Projekte durch Regelungen im
Bauordnungsrecht zu unterst"Wenn man ein Dachgeschoss ausbaut,
dann muss man hier den Standard von 2018 haben. In den unteren Etagen
muss man aber bei den alten Standards bleiben k" Zudem gebe es
viele M
Brandschutzvorgaben f
gelockert werden. "Das setzt allerdings voraus, dass wir l
Feuerwehrleitern haben und die Feuerwehren nicht l
werden."
Der Bundesverband mittelst
unterdessen an den traditionellen Werkwohnungsbau ankn
bezahlbare Wohnungen f
Mario Ohoven sagte der "NOZ", mittelst
sich durch den regionalen Zusammenschluss in einer Genossenschaft an
der Errichtung von Mitarbeiterwohnbauten beteiligen. Die jeweilige
Kommune solle entweder als Mitglied der Genossenschaft oder als
Kooperationspartnerin auftreten.
Ohoven appellierte an den Gesetzgeber, den Mitarbeiterwohnungsbau
mit Genossenschaften effizient zu f
er die Erstattung der Mehrwertsteuer f
beim Bau von B
Sonderabschreibungsm
wie beim sozialen Wohnungsbau.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.09.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525176
Anzahl Zeichen: 10568
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Eigentümerverband sieht Potenzial für 1,5 Millionen Wohneinheiten in Dachgeschossen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).