Feierstunde für Förderer und Geförderte
Vergabe von acht Deutschlandstipendien an der Hochschule Weserbergland
(PresseBox) - Im Rahmen einer Feierstunde wurden am 19. September 2018 an der Hochschule Weserbergland (HSW) erneut acht Deutschlandstipendien vergeben. Bereits im sechsten Jahr in Folge lud die Hamelner Hochschule die Stipendiaten und ihre F
?Die acht Stipendiaten haben den Auswahlausschuss aufgrund ihrer
Insbesondere bei diesen bedankt sich Prof. Meyer f die NWDH Holding AG, der Rotary Club Hameln und die Steuerberatung Sticher. Letzterer vergibt bereits seit mehreren Jahren zwei Stipendien.
Haben Sie Interesse daran, das Deutschlandstipendium zu unterst
Beim Deutschlandstipendium werden Studierende einkommensunabh
Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trnd werden der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.
Dar
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Weserbergland (HSW) ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte, private Fachhochschule in Trägerschaft eines gemeinnützigen Vereins. Sie bietet im niedersächsischen Hameln duale Bachelorstudiengänge in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschafts-informatik und Wirtschaftsingenieurwesen unter anderen mit dem Branchenschwerpunkt Energiewirtschaft/Energietechnik an. Berufsbegleitend werden der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre sowie der Masterstudiengang General Management mit dem Abschluss Master of Business Administration (MBA) angeboten.Darüber hinaus hat die HSW Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte im Programm. Neben einem Institut für Personalentwicklung und Lebenslanges Lernen gibt es ein Institut für Wissensmanagement. Weitere Forschungsschwerpunkte der HSW sind unter anderen die Entwicklung innovativer Lehr-/Lernszenarien und effiziente Geschäftsmodelle für die Energiewirtschaft im Kontext der Energiewende.
Datum: 20.09.2018 - 05:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525141
Anzahl Zeichen: 570
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hameln
Telefon:
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feierstunde für Förderer und Geförderte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Weserbergland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




