businesspress24.com - ARD: Dienstwagen gefährden Verkehrswende?!
 

ARD: Dienstwagen gefährden Verkehrswende?!

ID: 1525016

Stellungnahme des Fuhrparkverbandes / Thesenjournalismus vergleichtÄpfel mit Birnen / Das Ergebnis stand wohl vorher fest, andere Positionen bleiben unberücksichtigt / Keine ergebnisoffene Recherche erkennbar /


(businesspress24) - Mannheim, im September 2018. Irritierende Nachrichten waren im ARD "Wirtschaftsmagazin" PlusMinus am 13.9. zu vernehmen. Das zum gro"gerade mal" einprozentige Pauschalsteuer f"Firmen kaufen teure und umweltsch" und "Damit sollten die unsauberen Dieselfahrzeuge am Markt gehalten werden" untermauert werden sollten. Ein weiteres Problem ist die versuchte Vereinfachung komplexer Zusammenh



Als "b" stehen da: Alle Wirtschaftsunternehmen, alle Menschen, die in den Vorteil eines Dienstwagens kommen und sich angeblich auf Kosten der Umwelt bereichern, die deutsche Automobilindustrie und der Bundesfinanzminister, der so eine Ungerechtigkeit zul"Wir k", sagt Marc-Oliver Prinzing, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Fuhrparkmanagement (BVF).



Faktencheck der wesentlichen Aussagen im Beitrag (ARD-Wirtschaftsmagazin PlusMinus)



Aussage: Unternehmen kaufen besonders teure, gro

Fakt ist: Wer Geld sparen will, gibt bestimmt nicht unverh



Aussage: Steuermindereinnahmen von angeblich Minimum 800 Millionen bis zu 4,7 Milliarde Euro.

Fakt: Die dargestellte Spanne macht die Seriosit



Aussage: Kommunen (Freiburg und Mannheim) haben tolle Konzepte, um die Stadtbewohner zu motivieren, auf ein Auto zu verzichten.

Fakt: Diese Konzepte sind durchaus gut, haben aber rein gar nichts mit Dienstwagen zu tun. Die wenigsten Dienstwagen werden innerst"Es geht weniger um ". Die Umsteiger m"Ich nutze ein Carsharing Auto und spare viel Geld."

These Alexander Mahler, Forum "Durch den Flatrate-Charakter dieser Regelung werden diese Fahrzeuge h"

Fakt: Das ist eine Behauptung, die so nicht nachzuvollziehen ist. Das ist ein generelles Manko unserer Gesellschaft, aber es ist stark zu bezweifeln, dass die Gruppe der Dienstwagenfahrer hier eine besondere Rolle spielt.



Gesamtaussage: Das ist eine Subvention von teuren Dieselfahrzeugen durch den Steuerzahler. Rauf mit der Dienstwagenbesteuerung!





Dienstwagen sind Investitionen von Unternehmen, um Dienstleistungen und Produkte f



Fazit

"Wir unterst", macht Prinzing deutlich. Die "Verkehrswende" wird nicht durch ein Dienstwagenprivileg aufgehalten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement ist Mitglied der European Fleet and Mobility Management Association EUFMA und wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen in Deutschland gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und über 50.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind u. a. Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, CANCOM IT, DB Fuhrparkservice GmbH, Efaflex, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., KPMG AG, SAP AG, SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung). Geschäftsführer ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Fuhrparkmanagement
Axel Schäfer
Augustaanlage 57
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
http://www.fuhrparkverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rallye Türkei: WRC 2-Sieg für SKODA Pilot Jan Kopecký - SKODA gewinnt WRC 2-Titel für Teams (FOTO)
Autokauf im Einkaufszentrum: im Forum Hanau eröffnet der erste Extended Virtual Reality Store Europas
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2018 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525016
Anzahl Zeichen: 2236

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD: Dienstwagen gefährden Verkehrswende?!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 51


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.