Unterstützung für DAU-Projekt wächst / Springer-Vorstandschef Matthias Döpfner und früherer Kulturstaatsminister a.D. Michael Naumann sprechen sich für das Kulturereignis aus
(ots) - Die Zustimmung der
"DAU-Freiheit" in Berlin w
Klaus Lederer sprechen sich immer mehr Prominente, Politiker und
K
Zu ihnen z
Kulturstaatsminister Michael Naumann und der britische Musikproduzent
Brian Eno.
D
ver
"Ich freue mich auf das Projekt DAU. Gro
gr
den Wunden des kalten Krieges, der deutschen Teilung und sch
den Sinn f
an den Mauern der Bedenkentr"
Naumann sagte der Berliner Zeitung:
"Die Stadt Berlin hatte sich vor zwei Jahrzehnten entschlossen,
alle wesentlichen Reste ihrer Teilungsgeschichte abzurei
Mauer verschwand zu hunderttausenden St
Welt. Das "DAU-Freiheit" Projekt erinnert
an die Realit
dabei die partikularen Erfahrungen der West- und Ost-Berliner, indem
es auf die universellen Gefahren geistiger, religi
politischer Beschr
M"
Auch zahlreiche Reaktionen aus dem Ausland sind
positiv. Viele Medien im Ausland berichten bereits
geplante Projekt. Der britische Musikproduzent Brian Eno, der unter
anderem mit U2, David Bowie und der Band Talking Heads gearbeitet
hat, freut sich auf das Ereignis:
"Man h"ehrgeizig" bezeichnet werden.
Nichts, was mir je begegnet ist, kommt dem Ehrgeiz von DAU nahe. Es
ist das au
ich je geh
K
Redakteure, Kameram
Schamanen und Tausende von normalen Menschen - und es w
noch. Deutschland ist seit langem ein Zentrum f
experimentelle Kunst, und es ist ein gro
und seiner Aufgeschlossenheit, dass es Gastgeber f
DAU-Ausflug sein wird."
Das DAU-Projekt arbeitet derzeit mit Unternehmen, die in Berlin
bereits viele Gro
Hochdruck an der Erarbeitung der Genehmigungsunterlagen. Um den
Belastungen der Berliner Beh
Veranstalter sich f
entschieden, die technische Aufw
k
um das Berliner Kronprinzenpalais eine intensive und individuelle
Auseinandersetzung mit dem Thema Freiheit erm
Filmprojekt des Regisseurs Ilya Khrzhanovsky. Des Weiteren sollen auf
dem Gel
12. Oktober bis 9. November Performances, Konzerte und diverse andere
Veranstaltungen stattfinden.
Pressekontakt:
Claudia Nola
Leitung Presse & Kommunikation Berliner Festspiele
E-Mail: Claudia.Nola(at)berlinerfestspiele.de
Telefon: +493025489262
Original-Content von: Berliner Festspiele,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.09.2018 - 06:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524664
Anzahl Zeichen: 1856
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für DAU-Projekt wächst / Springer-Vorstandschef Matthias Döpfner und früherer Kulturstaatsminister a.D. Michael Naumann sprechen sich für das Kulturereignis aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Festspiele (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).