Junge Familien schaffen jetzt Wohnraum mit Baukindergeld
Familien profitieren vom neuen Baukindergeld

(businesspress24) - Kanzlerin Merkel: 1,5 Millionen neue Wohnungen und Eigenheime in den n
Bezahlbarer Wohnraum bei mittleren und kleineren Einkommen ist f
In vier Jahren sollen 1,5 Millionen neue Wohnungen und Eigenheime entstehen. "Das ist auch dringend notwendig", unterstreicht die Kanzlerin. Daf"Im sozialen Wohnungsbau werden wir die L", so Merkel.
Auch normaler bezahlbarer Wohnraum solle gef
Auch die Situation der Mieter solle verbessert werden, sagt Merkel. Sie sollen das Recht zu einer Auskunft "Damit kann man besser nachpr" Au
All diese Ma
Sigurd Maier, Inhaber des Ratgeber-Portales Holzbauwelt.de meint dazu: "Gerade f junge Familien mit Kindern ist das gestaffelte Baukindergeld eine wichtige GrEnergiesparende Holzfertigh in allen Ausbaustufen und Energiestandards helfen den Traum vom eigenen Haus als Wohnraum zu verwirklichen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Holzbauwelt.de ist das Ratgeber Portal für Holzhäuser und den Holzbau. Übersicht über die KfW-Förderung für Holzfertighäuser.
Informationen zu den verschiedenen Holzbauweisen und dem CO2-neutralen Baustoff Holz. Viele Bilder zu ausgewählten Haustypen und Empfehlungen für mittelständische Holzhaus Hersteller.
Holzbauwelt.de
Sigurd Maier
Goldbergstrasse 47A
70327 Stuttgart
holzhaeuser(at)holzbauwelt.de
07118829860
www.holzbauwelt.de
Datum: 08.09.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524651
Anzahl Zeichen: 2353
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sigurd Maier
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 07118829860
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Familien schaffen jetzt Wohnraum mit Baukindergeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Holzbauwelt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).