WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen
(ots) - Die rund 400 tarifgebundenen Betriebe der Metall-
und Elektroindustrie im Ruhrgebiet sollen nach dem Willen der IG
Metall k
untereinander auszutauschen. Das berichtet die Westdeutsche
Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Samstagsausgabe. NRW-Bezirksleiter
Knut Giesler sieht in dem von ihm angesto
Chance, dem Fachkr
Unternehmen nicht gleich zum Arbeitsplatzabbau greifen m
sie f
"Was spricht dagegen, die Mitarbeiter der Konzerne f
Projekte und einen begrenzten Zeitraum untereinander auszuleihen",
sagte Giesler im Gespr
qualifiziertes Personal. Andere h
Auslastungsprobleme einen "Deshalb schlagen wir
vor, als Test einen regionalen Austausch von Mitarbeitern unter den
400 tarifgebundenen Unternehmen zu vereinbaren." Der IG-Metall-Chef
k
auszuhandeln.
Bei Siemens in M
Generatoren entwickeln und bauen, ist der Mitarbeiter-Austausch
l
der Region geschlossen. Nach Angaben des Betriebsratsvorsitzenden
Pietro Bazzoli hat das Werk aktuell mehr als zehn Spezialisten an den
Baumaschinenhersteller Komatsu in D
Die IG Metall betont, dass der Austausch auf freiwilliger Basis
erfolgen und die Entfernungen zum vor
zumutbar sein m
Ballungsraum Ruhrgebiet stattfinden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524629
Anzahl Zeichen: 2693
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Gewerkschaften
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: IG Metall will Mitarbeiter-Austausch im Ruhrgebiet testen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).