Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Handwerksbildungsstätten in Ostwestfalen-Lippe
(ots) - Die Baby Boomer gehen in Rente. In der
Generation danach wurden weniger Kinder geboren. So ist klar: Die
Zahl der 16- bis 23-J
heute - 12 Prozent in Bielefeld, 20 im Kreis Paderborn, fast 26 im
Kreis H
kann sich das Handwerk in der Region noch so abm
vom Studium weg- und in die duale Ausbildung zu locken: Diesen
R
wenn die Verantwortlichen
von einzelnen Ausbildungszentren nachdenken. Das ist ein Gebot der
Wirtschaftlichkeit - zumal gerade in technischen Berufen die
Ausstattung mit den stets modernsten Maschinen ziemlich viel Geld
verschlingt. Andererseits k
Handwerk f
Darum ist es kein leichtes Unterfangen, eine L
die Bereitschaft scheint bei den Handwerkern in der Region vorhanden.
Wenn die Entscheider jetzt noch die Feile ansetzen und nicht die Axt,
ist eine L
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524624
Anzahl Zeichen: 2343
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Handwerksbildungsstätten in Ostwestfalen-Lippe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).