businesspress24.com - Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
 

Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”

ID: 1524566

Anlässich des „17. Altstadtnacht in Mindelheim” am 14. Septemper 2018 wird Roberto Piaia vom Kulturamt eingeladen. Er erklärt und demonstriert die verschiedenen Schritte zur Erstellung einer Bronzestatue. Die Veranstaltung wird im Rahmen der wichtigen Südschwäbisches Archäologiemuseum, das sich im Zentrum der Stadt der Kultur & Lebensfreude.


(businesspress24) - Die Performance von Piaia wird sich in drei Zeiten teilen jeweils von
c.a. 20 Minuten: 9:30 | 20:30 und 21:30 Uhr.

Die Initiative der Leiter der Kultur, ist die Neugier vieler Menschen zu befriedigen, die dieses Bronze-Werk zu beobachten und sich fragen, wie es wohl m

Live-Bildhauerei:

Der K

Das fertige Modell kann verwendet werden, um Marmor-Skulpturen aus Carrara zu schaffen. Oder f

Wie immer faszinieren die spiralf

Sie entstehen mit Gesicht, H

Die Idee diese besonderen Form der Skulptur von Roberto Piaia
Dieses Jahr, Bunt und abwechslungsreich ist auch dieses Jahr wieder das Programm: von Live-Malerei und Live-Bildhauerei, Multi- media-Show und Filmvorf& Feuerspuken, Literatur. Clown Pippo, Boogie Woogie- und RockKultur- schaffende, Gastronomie und der Einzelhandel.
Wir w
Viel Spa
Ihr Kulturamt der Stadt Mindelheim

Lesen Sie mehr die Magische alchemie f

In der Metallverarbeitung gibt es etwas Vorfahren, das stammt aus der p

Es ist eine integrierte Arbeit zwischen dem K

Starten Sie mit der Inspiration des K

Der Gipsverband wird zerlegt und in zwei oder mehr Teile geteilt. Nach dem Verlust des darin enthaltenen Tonmodells wird Bienenwachs gegossen.
Diese koaguliert im Kontakt mit den kalten W

Nach der Arbeit des K
Das Wachs wird dann mit einem Ofen aus der Form genommen, und anschlie

Die verschiedenen Metallabschnitte, in denen die Arbeit geteilt, Versch

Schlie


S
Hermelestra
87719 Mindelheim | Deutschland
Tel. 08261 909760



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Dachgeschoß des ehemaligen Jesuitenkollegs befindet sich ein Zweigmuseum der Prähistorischen Staatssammlung München, das Funde der vorgeschichtlichen Metallzeiten, römische Lebensart und Zeugnisse frühmittelalterlichen Lebens zeigt. Einen Schwerpunkt bilden die wichtigen Fernverkehrsverbindungen im Gebiet des heutigen Südschwabens. Als besondere Attraktionen sind ein originalgetreu nachgebauter römischer Reisewagen und ein römisches Bad zu sehen.



Leseranfragen:

Nebelhornstr. 2
87719 Mindelheim | Deutschland
Tel. (+49) 152 0466 8467
M. Ita (+39) 339 2064 275

e-mail carmen(at)robertopiaia.com



PresseKontakt / Agentur:

Carmen De Guarda
Nebelhornstr. 2
87719 Mindelheim | Deutschland
Tel. (+49) 152 0466 8467
M. Ita (+39) 339 2064 275
carmen(at)storiediluce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitaldruck jetzt in Museumsqualität
Ausstellung / Kunstevent „Made in Nature“ – Sehen, Riechen, Schmecken
Bereitgestellt von Benutzer: CarmenDeGuarda
Datum: 06.09.2018 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524566
Anzahl Zeichen: 5418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen De Guarda
Stadt:

Mindelheim


Telefon: 03392064275

Kategorie:

Museen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2018
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roberto Piaia präsentiert „Die Seele der Skulptur”
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carmen De Guarda (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carmen De Guarda



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 54


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.