KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien
Mit Hilfe von NTv2-Gitterdateien ist es möglich, Punkte von einem Koordinatenbezugssystem in ein anderes mit sehr hoher Genauigkeit zu transformieren. Eine NTv2-Datei enthält ein oder mehrere quasi rechteckige Koordinatengitter, die in den NTv2-Headern definiert sind. Anstelle eines rechteckigen Bereichs soll und darf aber nur ein darin enthaltener polygonaler Bereich abgedeckt sein, z.B. ein Staatsgebiet innerhalb der Landesgrenzen. Wie können außerhalb eines polygonalen administrativen Gebiets liegende Koordinaten von Koordinatentransformationen und Bezugssystemwechseln (Datumsübergängen) ausgeschlossen und damit Lokalisierungsfehler vermieden werden?

(businesspress24) - Der polygonale G
Es liegt in der Hand der GIS-Entwickler und GIS-Anwender, ob polygonale G
Ein ausf
Themen in dieser Pressemitteilung:
polygonale-gueltigkeitsbereiche
ntv2
gitterdatei
exopolygonale-eintraege
bezugssystem
bezugssystemwechsel
datumsuebergang
datumswechsel
exopolygonal
geodll
gitterdatei
gueltigkeitsbereich
ntv2
transdat
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2018 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524565
Anzahl Zeichen: 2222
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.09.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KilletSoft realisiert polygonale Gültigkeitsbereiche in NTv2-Gitterdateien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Killet Software Ing.-GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).