businesspress24.com - ÖDP NRW startet Petition: Rettet die dunkle Biene
 

ÖDP NRW startet Petition: Rettet die dunkle Biene

ID: 1524560


(businesspress24) - (Dortmund) - "Rettet die dunkle Biene" - diese Petition an den Landtag von Nordrhein-Westfalen startete die "Zum Erhalt der dunklen Biene ist dringend die Ausweisung von Schutzgebieten und Belegstellen erforderlich." so Bioimker Hans-Joachim Werner bei der Vorstellung der Petition auf der Messe.



In Deutschland kamen historisch vier



Zum Erhalt dieser



Das Verhalten der dunklen Biene ist unserem Klima und unserer Landschaft seit Jahrtausenden angepasst. Dank ihrer Widerstandskraft fliegt diese Biene auch bei niedrigeren Temperaturen aus. Sie Biene fliegt andere und mehr einheimische Bl



Erfolgen diese Schutzma



















Der Text der Petition:





Die ursprklen Biene eine Belegstelle, also mindestens zwei.



Ein Nebeneinander von verschiedenen Bienenrassen ist m

Die dunkle Biene hat spezifische Vorteile: Zwei wissenschaftliche Untersuchungen best



Die dunkle Biene war in Nordrhein-Westfalen in zwei



Zum Schutz dieser Bienenarten ist ein Schutzgebiet mit einem Durchmesser von et-wa 10 km, in dem keine anderen Bienenarten gehalten werden, erforderlich. Nur so kann gew

In Nordrhein-Westfalen b



Die Unterzeichner dieser Petition bittet daher den Landtag von Nordrhein-Westfalen, im Senne-Gebiet oder im Naturpark Eifel zwei Schutzgebiete f





Zum Hintergrund:



Warum Dunkle Bienen?



Die ursprkotyp der Dunklen Biene eine Belegstelle, also mindestens vier.



Selbst wenn man selber keine Dunkle Biene h



Zwei wissenschaftliche Untersuchungen best



Im Vergleich zu anderen Bienenrassen kann die dunkle Biene dank ihrer Widerstandskraft bei niedrigeren Temperaturen und z.T. sogar bei Regen eher ausfliegt. Ihr Schwarmtrieb ist gering. Das Brutnest ist nicht au"Bienenbaron" August Freiherr von Berlepsch (1815-1877) sch"seiner" Dunkle Biene.





So ist die Dunkle Biene in Irland, von der es noch starke Best



Eine Reliktpopulation von einem speziellen Heidetyp, der sich von der deutschen Heidebiene unterscheidet, ist auch auf der d"S", vielmehr m



Entnommen mit freundlicher Genehmigung von:

http://www.alternativen.homepage.t-online.de/bioimker/dunklebiene.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit ca. 6400 Mitglieder und über 470 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt Bürgermeis-ter und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.

Wer wir sind ...
In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der obers-te Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Men-schen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz "Mensch vor Profit" steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ÖDP NRW
Martin Schauerte
Weseler Straße 19/21
48151 Münster
presse(at)oedp-nrw.de
0251 / 760 267 45
http://www.oedp-nrw.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NOW-Symposium zeigt alternative Energiesysteme für eine nachhaltige Schifffahrt
Nachhaltigkeit großgeschrieben: Moskau veranstaltet das II. Klimaforum der Städte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524560
Anzahl Zeichen: 3666

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schauerte
Stadt:

Münster


Telefon: 0251 / 760 267 45

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP NRW startet Petition: Rettet die dunkle Biene
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖDP NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ÖDP NRW



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.