Premiere: Kultur aus Finnland zu Gast in der Metropolregion Rhein-Neckar
Zeitgenössisches Kulturfestival vom 9. bis 25. November 2018

(businesspress24) - - Erstes finnisches Kulturfestival in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg
- Inhalte: Medienkunst, Fotografie, Performance, zeitgen
- Fokus: Doppelausstellung "Considering Finland" in Mannheim und Ludwigshafen
Berlin, 30. August 2018 - Vom 9. bis 25. November 2018 feiert das Kunst- und Kulturfestival KULTUR AUS FINNLAND Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Zeitgenrein Ludwigshafen und das LIZ Literarische Zentrum Heidelberg. Auch bei Enjoy Jazz in Heidelberg und beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg wird Programm aus Finnland geboten.
"Wer die finnische K", sagt Dr. Laura Hirvi, Leiterin des Finnland-Instituts in Deutschland. "Die kreative Szene Finnlands ist gepr", so Hirvi. Um dies auch im deutschsprachigen Europa bekannt zu machen, hat das Institut das Kulturfestival KULTUR AUS FINNLAND initiiert. "Der Raum Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg ist durch Wandel, Fortschritt und eine lebendige Kreativszene gepr", meint Hirvi.
Zweieinhalb finnische Wochen
Als Motto kann f"Considering Finland" gelten: Dies ist gleichzeitig der Name einer Doppelausstellung, die im Port25 in Mannheim und im Ludwigshafener Kunstverein stattfindet. Insgesamt 14 Positionen werden gezeigt - mit Fokus auf unterschiedliche Ans"W", erkl"Einige der K"
KULTUR AUS FINNLAND: ein Mehrsparten-Erlebnis
Neben den Ausstellungen liegt ein Schwerpunkt des Festivals bei zeitgen"Wir freuen uns, eine so breite Palette anbieten zu k", meint Hirvi. F"Waldgeist".
Druckf
Den Programmflyer zur Veranstaltung khttp://finnland-institut.de/wp-content/uploads/2018/06/FKAF_Programmflyer.pdf
Pressekontakt:
Finnland-Institut in Deutschland f
Marion Holtkamp
Georgenstr. 24 (ab 5.9.2018: Friedrichstr. 153 a)
D-10117 Berlin
Tel. +49-30-520 02 60 15
E-Mail: marion.holtkamp(at)finstitut.de
Internet: www.finnland-institut.de
Ab 5. September 2018: neue Anschrift
Finnland-Institut in Deutschland f
Marion Holtkamp
Friedrichstr. 153 a
D-10117 Berlin
Tel. +49-30-403 931 895
E-Mail: marion.holtkamp(at)finstitut.de
Internet: www.finnland-institut.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
finnland
institut
kulturfestival
kultur-aus-finnland
metrolpolregion-rhein
neckar
medienkunst
performance
fotografie
literatur
musik
film
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über KULTUR AUS FINNLAND
Das Festival KULTUR AUS FINNLAND findet vom 9. bis 25. November 2018 statt. Kulturelle Einrichtungen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg bieten ein vielseitiges Angebot an zeitgenössischer Kultur, darunter Performance und Film, Medienkunst, Fotografie, Circus, Literatur, Musik sowie ein spannendes Kinder- und Jugendprogramm. Im Zentrum des Festivals steht die Doppelausstellung "Considering Finland", die im PORT25 - Raum für Gegenwartskunst in Mannheim und im Kunstverein Ludwigshafen die gegensätzlichen Schwerpunkte "Natur" und "Mensch" künstlerisch thematisiert. Das Festival ist eine Veranstaltung des Finnland-Instituts in Deutschland in Zusammenarbeit mit Business Finland - Visit Finland und den Mannheimer, Ludwigshafener und Heidelberger Partnerinstitutionen.
Donner & Doria Public Relations GmbH
Annette Weber
Gaisbergstr. 16
69115 Heidelberg
annette.weber(at)donner-doria.de
+49 (0)6221 58787-33
https://www.donner-doria.de/
Datum: 30.08.2018 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524267
Anzahl Zeichen: 4696
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Holtkamp
Stadt:
Berlin
Telefon: +49-30-403 931 895
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere: Kultur aus Finnland zu Gast in der Metropolregion Rhein-Neckar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finnland-Institut in Deutschland für Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft GmbH (gemeinnützig) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).