IFA 2018: TP-Link zeigt neue Produkte für die Heimvernetzung, intelligente Smart Home-Lösungen und preisgünstige Smartphones (FOTO)

(ots) -
Das Messe-Highlight von TP-Link auf der IFA 2018 ist ein
High-Performance-Router f
kompetitives Online-Gaming konzipiert, besticht der Archer AX11000
nicht nur optisch durch sein aufsehenerregendes Design. Im Inneren
des Tri-Band Gaming-Routers arbeitet ein fortschrittlicher 1,8GHz,
64-bit Quad-Core-Prozessor, unterst
Co-Prozessoren, die im Zusammenspiel eine Geschwindigkeit von bis zu
10.755 Mbit/s erreichen. Der "Gaming Mode" priorisiert
Spieleanwendungen, damit Gamer mit dem AC11000 immer einen "Ping"
voraus sind. Zudem pr
seiner Mesh-Netzwerkl
und die neue Generation seiner smarten WLAN-Gl
vernetzte Zuhause. Besucher des Messestandes von TP-Link in Halle 17,
Stand 111, k"Projector Phone" begutachten und die
neuesten Smartphones der Schwestermarke Neffos ausprobieren.
High-Performance nicht nur f
Der Archer AX11000 sowie sein kleiner Bruder, der Archer AX6000,
setzen dort an, wo klassische Router an ihre Grenzen sto
unterst
Geschwindigkeiten von bis zu elf Gigabit verspricht. Damit lassen
sich selbst 4K-Inhalte in wenigen Sekunden herunterladen. Die neuen
Router der Archer-Serie von TP-Link k
angeschlossene Ger
zunehmender Heim-Vernetzung ein wichtiger Faktor ist. Durch ihre
Unterst
AX11000 die zentrale Schnittstelle f
Ger
Die deutsche Markteinf
das 1. Quartal 2019 geplant.
Neue Produkte in der Smart Home Produktfamilie "Kasa"
Mit der Kasa Cam Outdoor (KC200) pr
f
robuste Sicherheitskamera bietet 1080p (Full HD) Aufnahmen, die
selbst bei v
abdecken. Mit der Kasa Cam (KC120) sorgen Nutzer im Geb
f
Ger
Kasa-App. Alle Videos der vergangenen 48 Stunden k
"Kasa Care" in der App abgerufen werden. Bis
zur Markteinf
Jahr, ist die Speicherung von Aufnahmen der jeweils vergangenen 30
Tage f
Produktportfolio im Bereich Smart Home durch die neue Generation ein-
und mehrfarbiger WLAN-Gl
Die Kasa Cam und die Kasa Cam Outdoor sind ab dem 4. Quartal zum
Preis von 149 EUR (KC120), 169 EUR (KC200) in Deutschland erh
Preise und Markteinf
sp
Neue Mesh-Netzwerk-L
Eine fl
Winkel des Hauses ist meist nur durch zus
oder Powerline-Adapter realisierbar. Abhilfe schaffen
Heim-WLAN-Komplettl
- wie die Deco-Serie von TP-Link, die f
fl
Plus kann neben WLAN und Bluetooth auch ZigBee - ein drahtloses
Protokoll, das f
verbindet sich der Router mit einer Vielzahl von Ger
WLAN-Gl
dass eine externe Hardware als Hub n
Deco P7 ist, dass er zus
verf
WLAN verarbeitet, um etwa Set-Top-Boxen ohne WLAN-Kompatibilit
betreiben.
Der Deco M9 Plus ist ab September in Deutschland mit einer Einheit
f
Einheiten f
mit zwei Einheiten f
(UVP) ebenfalls ab September auf dem deutschen Markt erh
F
sehnen, aktuell aber die Anschaffungskosten scheuen, zeigt TP-Link
den Besuchern auf dem IFA-Messestand mit dem Deco M4 und Deco M3 zwei
weitere Modelle der Deco-Serie. Diese kommen voraussichtlich Anfang
2019 auf den Markt und unterscheiden sich von den aktuellen Modellen
im Design, Datenrate und Preis.
Neffos-Smartphones: Konzeptstudie "Projector Phone" und drei neue
Modelle
Unter der Marke Neffos pr
neue Smartphones sowie mit dem P1 ein "Projector Phone", das als
Mini-Beamer fungiert. Der integrierte Projektor
HD-Inhalte des Smartphones auf W
Diagonalen. Das Neffos X9 verf
FullView-Display - verpackt in einem schicken Polycarbonat-Geh
Zu den weiteren technischen Features z
Dual-SIM und 32 GB Speicherplatz, der sich mittels SD-Card um weitere
128 GB erweitern l
verf
Spielerlebnis im Zusammenspiel mit Android 8.1 Oreo und n
Alltagsfunktionen.
Preise und Verf
Neffos X9: Ab sofort zum Preis von 179 EUR (UVP)
Neffos C9A: Ab sofort zum Preis von 139 EUR (UVP)
Neffos C9: Ab September zum Preis von 159 EUR (UVP)
OC200: Zentrale Cloud-Verwaltung f
Unternehmen
Mit dem Omada Cloud-Controller OC200 k
Netzwerkadministratoren hunderte TP-Link Access Points der EAP-Serie
zentral per App verwalten. Der OC200 macht Hardware-Controller oder
Server damit
signifikant reduziert. Alle eingebundenen Access Points lassen sich
mittels kostenlosem Cloud-Service
zentral verwalten.
Der Omada Cloud-Controller OC200 ist ab September zum Preis von
74,90 EUR (UVP) im Fachhandel verf
IFA Press-Kit zum Download:
LINK Weitere Informationen
www.tp-link.com/de
TP-Link ist ein weltweit f
Netzwerkprodukten und hat sich im europ
D-A-CH-Region durch effiziente, preisg
verl
TP-Link Deutschland GmbH besteht seit April 2009 in Hofheim am Taunus
nahe Frankfurt am Main und beherbergt das westeurop
Marketing-Team, den Support und das Zentrallager f
unsere renommierten Distributions-, Online- und Retail-Partner
vertreiben wir ein umfangreiches Sortiment bestehend aus
preisgekr
UMTS/LTE, Printserver, IP-Kameras) und SMB-Produkten (Switch, Router,
SFP-Module, Medienkonverter, Netzwerkadapter). Erg
Gesch
(Smartphones der Marke Neffos) und Accessoires. Unser Bestreben ist
es, der stetig wachsenden Zahl von Nutzern Produkte von h
Qualit
Preisen zu bieten und somit langfristig Nr.1 zu werden. Derzeit
werden weltweit ca. 26.000 Mitarbeiter besch
Im Jahr 2017 erwirtschaftete TP-Link weltweit einen Umsatz von rund
2,2 Milliarden USD. Mehr unter: www.tp-link.de
Pressekontakt:
Markus Kohlstock
Senior PR and Marketing Manager
E-Mail: marketing.de(at)tp-link.com
Tel.: 06122-53 693-265
TP-Link Deutschland GmbH
Robert-Bosch-Stra
65719 Hofheim am Taunus
www.tp-link.de / www.neffos.de
Original-Content von: TP-LINK,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.08.2018 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524258
Anzahl Zeichen: 2515
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hofheim am Taunus / Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IFA 2018: TP-Link zeigt neue Produkte für die Heimvernetzung, intelligente Smart Home-Lösungen und preisgünstige Smartphones (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TP-LINK archer-ax11000-1.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).