Kölner Stadt-Anzeiger: DGB-Chefin: Übereilter Kohleausstieg wäre Kamikaze - "An Braunkohle hängen 280.000 Jobs"
(ots) - Die Vorsitzende des DGB in NRW, Anja Weber, hat vor
den sozialpolitischen und energiewirtschaftlichen Folgen einen
"An der Braunkohle
h
Industriearbeitspl
Energieversorgung wegfallen w
drastische sozialpolitische Folgen haben, die gerne au
gelassen werden", sagte Weber dem "K"
(Samstag-Ausgabe). Man helfe dem Klima nicht, wenn die
Industrieproduktion in L
keine Rolle spielten. "Und solange wir keine Versorgungsicherheit
haben, ist ein Ausstieg Kamikaze", erkl
Gewerkschaftschefin forderte die NRW-Landesregierung auf, in dem
drohenden Konflikt am Hambacher Forst zu vermitteln: "Der Anspruch,
den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu verbessern, darf sich nicht
darauf begrenzen, ein Heimatministerium zu gr
NRW-Umweltministerin Heinen-Esser ist in der Umweltszene gut
vernetzt. Die Landesregierung sollte ihre Kontakte nutzen, um eine
Eskalation zu verhindern." https://www.ksta.de/wirtschaft/interview-u
eber-ende-der-energierverstromung--uebereilter-ausstieg-ist-kamikaze-
-31162254
Pressekontakt:
K
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.08.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524046
Anzahl Zeichen: 1864
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: DGB-Chefin: Übereilter Kohleausstieg wäre Kamikaze - "An Braunkohle hängen 280.000 Jobs"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).