Ausbildung zum Berufsbetreuer und Seniorenassistenten
Ein Berufsbetreuer ist, die/ der rechtliche Betreuungen& Wahrnehmung behördlicher Aufgaben bei der Betreuung Volljähriger im Rahmen eines entgeltlichen Gewerbes ausübt.

(businesspress24) - Berufsbetreuer- eine perfekte Zusatzausbildung f
Die HELP-Akademie bildet neben Senioren-Assistenten jetzt auch Berufsbetreuer aus.
Mit der Berufsbezeichnung "Berufsbetreuer" ist jemand bezeichnet, der in Deutschland rechtliche Betreuungen Wahrnehmung beh
Aufgaben (u.a.)
Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer haben die Aufgabe, die von ihnen betreuten Menschen in einem vom Gericht festgelegten Bereich zu vertreten - zum Beispiel bei der Aufenthaltsbestimmung, Post, Verm
Die Betreuung hat pers"Selbstbestimmung und Qualit" im Rahmen eines interdisziplin
Grundlagen f
Nach dem Zwischenbericht 2007 des Instituts f
6,9 % K
19,7 % Mischbild: Krankheit und Behinderung
Die angenommene Gesamtzahl von Betreuungsverfahren 2016 d
Berufliche Betreuungsf
Derzeit gibt es in Deutschland ca. 17.000 berufliche Betreuer. Diese sind
Im Folgenden wird unter dem Begriff des Berufsbetreuers dieser im engeren Sinne verstanden, da derzeit noch (die ebenfalls beruflich t
Bestellung als Berufsbetreuer
Die Bestellung als Berufsbetreuer erfolgt durch das
Ein Betreuer ist zu bestellen, wenn ein Vollj
Berufsbetreuer wird man, dass man vom Betreuungsgericht als Betreuer bestellt wird und im Bestellungsbeschluss die Betreuung als beruflich gef
Dies ist in der Regel der Fall, wenn man im Hinblick auf die zu erwartende Schwierigkeit der Betreuung unter Ber
festgesetzt wurden, die Betreuerpflichten unver gehalten, dies umzusetzen.
Praktisches Vorgehen zum Berufsstart
Um die T
Unterst
Verg
Berufsbetreuer werden nach Stundens
= 27,- Euro/Std. (zuz
Betreuerpflichten
Die Pflichten eines Berufsbetreuers sind grunds
Sozialversicherungsrechtliche Seite
Wer neben der selbst
Krankenversicherung
Bei einem Ausscheiden aus einer sozialversicherungspflichtigen Besch
Innerhalb dieser Zeit muss sich der Berufsbetreuer entscheiden, ob er weiter Mitglied der ges. Krankenkasse bleiben oder einer privaten Krankenversicherung (PKV) beitreten will. Seit dem 1. Januar 2009 sind alle B
Rentenversicherung
Anders als bei der Krankenversicherung kennt die gesetzliche Renten-versicherung keine Frist bei der freiwilligen Mitgliedschaft Hier besteht die M
Arbeitslosenversicherung
Der Gesetzgeber erm
Unfallversicherung
In der gesetzlichen Unfallversicherung sind selbst
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist keine gesetzliche Sozialversicherung, f
Steuerrechtliche Seite und Steuerpflicht
Die Eink
wenn bestimmte Qualifikationen vorliegen und eine Ausbildung nachgewiesen ist. Liegen diese Qualifikationen nicht vor, m
Aus- und Fortbildung
Informationen zur Aus- und Fortbildung f
HELP-Akademie (ab 1/2019) Ausbildungsschwerpunkt Betreuung von Senioren,
5 Module a"4 Tage: Rechtskunde,Medizin,StressbewAkademie ist eine staatlich anerkannte AZAV zertifizierte Bildungseinrichtung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die HELP-Akademie ist eine staatlich anerkannte, AZAV geprüfte Bildungseinrichtung zur Ausbildung von Seniorenassistenten und Berufsbetreuern
HELP Marketing und Presse
Th. Stamm
Rundfunkplatz 2
80335 München
marketing(at)help-akademie.de
49 89 - 21 54 33 05
www.help-akademie.de
Datum: 24.08.2018 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524027
Anzahl Zeichen: 14037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Mayr
Stadt:
München
Telefon: 49 89 - 21 54 59 20
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung zum Berufsbetreuer und Seniorenassistenten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELP Akademie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).