Rheinische Post: Kommentar: Gründlich aufklären!
(ots) - Das selbstherrliche und oft fremdenfeindliche
Gegr
Vorurteilen und ausgepr
pluralistischen Gesellschaft. Sicher, in Deutschland gibt es viele
Missst
etwa um den Zugang zum Arbeitsmarkt oder um gesellschaftliche
Teilhabe geht. Das geh
nehmen. Genauso ernst ist aber die Verteidigung unserer Verfassung zu
nehmen. Jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu
nicht justiziabel wird. Das gilt auch f
Landeskriminalamtes. Im Grundgesetz ist zudem die Pressefreiheit
verankert. Sie zu wahren, ist eine essentielle Aufgabe aller. Die
Polizei bildet da keine Ausnahme. Sie hat in Dresden wohl falsch
gehandelt, zugleich ist der Begriff "Pegizei" abwegig, der alle
Polizisten in die rechte Ecke stellt. Ministerpr
Kretschmer (CDU) muss da aufkl
den p
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2018 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523994
Anzahl Zeichen: 3253
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gründlich aufklären!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).