Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin
EANM und andere wissenschaftliche Organisationen bündeln ihre Kräfte, um die medizinische Strahlenbelastung für Patienten und Personal genauer zu erforschen
(businesspress24) - (Wien, 21. August 2018) Nuklearmedizinische Methoden spielen eine entscheidende Rolle bei der Diagnose zahlreicher Krankheiten und der Behandlung diverser Krebsar-ten. Da die Nuklearmedizin auf der Verwendung radioaktiv markierter Substanzen be-ruht, sind die Patienten einem gewissen Ma"Die EANM hat sich nun mit wissenschaftlichen Organisationen benachbarter Disziplinen zusam-mengeschlossen, um Risikoabsch", sagt EANM-Experte Prof. Klaus Bacher.
Ohne die Nuklearmedizin ist eine moderne Gesundheitsversorgung kaum denkbar. Die nuk-leare Bildgebung umfasst h
Gemeinsames Engagement f
Fizi-nischen Strahlenschutz wurde bereits ver
Empfehlungen sind in Arbeit
Einen weiteren wichtigen Schritt hin zu einer Verbesserung des Strahlenschutzes bildet ME-DIRAD (Implications of Medical Low Dose Radiation Exposure). In diesem Projekt werden die Auswirkungen von niedrig dosierter medizinischer Strahlung auf Patienten und medizinisches Personal untersucht sowie wissenschaftsbasierte Handlungsempfehlungen zu ihrem wirksa-men Schutz erarbeitet. EURAMED und EANM waren hier federfwww.medirad-project.eu/). Das Forschungskonsortium von MEDI-RAD, dem mehr als 70 Wissenschaftler aus 33 Organisationen und 14 L"Die Forschung wird unser medizinisches Verst", sagt Prof. Bacher. Im Bereich der Nuklearmedi-zin steht zu erwarten, dass die Forschungsergebnisse die Strahlenbelastung wHerzkreislauf-Erkrankungen. "Die EANM hat den Strahlenschutz schon immer ernst genommen und begr", so Prof. Bacher.
https://www.facebook.com/officialEANM.
www.whatisnuclearmedicine.com
eanm.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Presseagentur für Medizinthemen
impressum health & science communication
Frank von Spee
Hohe Brücke 1
20459 Hamburg
vonspee(at)impressum.de
040 31786410
http://www.impressum.de
Datum: 23.08.2018 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523974
Anzahl Zeichen: 5539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank von Spee
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 31786410
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserter Strahlenschutz in der Nuklearmedizin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
impressum health& science communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).