EWR eröffnet 30. Ladesäule
Gundersheim geht langen Weg zum Erfolg

(businesspress24) - Den Ortsb
Straus, und den Kreisbeigeordneten Klaus Mehring
vom Landkreis Alzey-Worms eint eine Vision: Vor
einem Supermarkt stehen an 10 Lades
die w
werden. Vor drei Jahren machten sich die beiden
Amtstr
werden zu lassen, doch sie scheiterten an der
Realit
Projekt klasse
Besitzer der Parkpl
Fl
Lades
eingestellt
attraktiven Standort f
Wir haben uns Klimaschutz auf die Fahnen
geschrieben, und dann muss man das auch
umsetzen!
Gundersheim: Autobahn- und supermarktnah, viel
frequentiert wegen zahlreicher ans
Gewerbe.
Werkstoffhof, dann ist hier noch mehr los
Straus.
Nun wurde am 14. August die erste Lades
Gundersheim eingeweiht.
Errichtung den Energiedienstleister EWR
erl
Unterhaltskosten im Jahr.
alle Kunden kostenfrei tanken.
f
wir uns eben auch was kosten. Einer muss ja
vorangehen. Gerne
zusammen mit den Gemeinden und Kommunen.
Versorgt wird die S
Denn ohne
in den Augen von EWR ungen
Insgesamt steht der Kreis Alzey-Worms mit seinen
Klimapl
Gesch
dass die Region Alzey-Worms bilanziell im Jahr
mehr
verbraucht. Wir haben also in der Region die
Klimaziele der Landesregierung f
seit Jahren erreicht.
Gr
Einer Auswertung der Managementberatung
Horv& Partners zufolge konnten
Elektrofahrzeuge im vergangenen Jahr
durchschnittlich 270 Kilometer mit einer
Batterieladung zur
Berater von einer Erh
aus. Andreas Schmitt ist mit einem E-Smart zur
Er
Stromer f
90, wenn die Heizung voll aufgedreht ist. Voll
geladen ist er in zirka zwei bis vier Stunden. 100
Kilometer kosten mich mit EWR-Vertrag etwa 1,50
Euro. Zehn Jahre zahle ich keine Steuern, die
Wartungskosten liegen j
eines Verbrenners. Au
wesentlich geringer. Welche kosteng
bequemere Alternative gibt es f
Kurzfahrten?
Lades
Eine aktuelle Untersuchung ergab f
ideale Voraussetzungen f
Quadratkilometern befinden sich 5,6 Ladepunkte,
im Bundesdurschnitt sind es nur 2,9. Im Vergleich
von Ladepunkten kommt Mainz mit rund 210.000
Einwohnern in der Kategorie
(100.000
Worms bei
auf Platz 11 (von 109).
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EWR - Das Energieunternehmen aus Rheinhessen
Die EWR Aktiengesellschaft wurde 1911 gegründet. Seitdem versorgen wir die Bürger in Rheinhessen und dem hessischen Ried mit Energie.
Im Konzern arbeiten über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In Rheinhessen liegen unsere Wurzeln, auch unsere Zukunft stellen wir ganz in den Dienst einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Energieversorgung für unsere Kundinnen und Kunden. Unser Vertrieb liefert Strom, Erdgas und Wasser an Kunden in der Region. In unseren so genannten „Herztarifen“ fließen von jedem Euro, den der Kunde für Strom zahlt, mehr als die Hälfte (0,59 Euro) zurück in die Region.
2017 führten wir die erste E-Mobilitätsmesse (World of e-Mobility) in Rheinland-Pfalz durch, um die Menschen in der Region für E-Fahrzeuge zu begeistern. (siehe dazu auch Punkt 9 Beteiligung von Anspruchsgruppen).
Besondere Bedeutung gewann seit 2011 der Breitbandausbau. Hier sehen wir unsere regionale Verantwortung darin, Menschen mit schnellen Datenverbindungen zu versorgen. Damit machen wir die die Region zum Zuzug für Menschen attraktiv, beugen also bewusst der Landflucht vor, ermöglichen kleinen Unternehmen und Selbständigen das Überleben (In einer Untersuchung der IHK Rheinland-Pfalz nannten über 69 Prozent schnelles Internet als Standortvorraussetzung) und bereiten damit auch autonomem Fahren von E-Fahrzeugen den Weg.
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
EWR Aktiengesellschaft
Dr. Ingo Herbst, Leiter Konzernkommunikation & Pressesprecher
Lutherring 5
67547 Worms
Tel.: +49 6241 848-471, Fax: -489
Mobil: +49 151 5596 4909
Herbst.Ingo(at)ewr.de
www.ewr.de
Datum: 21.08.2018 - 03:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523883
Anzahl Zeichen: 3981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ingo Herbst
Stadt:
Worms
Telefon: 06241 848-468
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EWR eröffnet 30. Ladesäule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EWR AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




