Rezension : "Der Mittagstisch" - Ingrid Noll
Nelly, Mitte dreißig, alleinerziehend, wird von Matthew abserviert. Nun tischt sie für zahlende Mittagsgäste auf, darunter verschiedene Männer: vom ungewöhnlichen Kapitän bis hin zu einem ebenso hübschen wie patenten Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie ... Es brodelt in der Mordküche: Ingrid Noll serviert zu ihrem Geburtstag eine Kriminalkomödie.
Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte dreißig, Platz hat und gut kochen kann, holt sie sich zahlende Mittagsgäste ins Haus. Ein paar Frauen, aber auch die verschiedensten Männertypen: Da ist ein Kapitän, der lange nicht zur See gefahren ist, ein braungebrannter Sportlehrer, ein Versicherungsmann und ein ebenso hübscher wie patenter Elektriker. Leider ist er in Begleitung. Doch die hat eine Erdnussallergie ... In ›Der Mittagstisch‹ wird das Familienleben bald ebenso turbulent, wie der Menüplan abwechslungsreich ist.

(businesspress24) - Inhalt :
Nelly, Mitte drei
Um Kinder allein aufzuziehen, braucht man Geld. Da Nelly, Mitte drei
Rezension :
Der Mittagstisch, von Ingrid Noll nimmt einen mit auf einer kulinarische Reise, wobei es auch zu einem Mord und einem bedauerlichen Todesfall kommt.
Ich finde, dass der Mittagstisch nicht unbedingt zu Kriminalkomin Schmunzeln ins Gesicht zaubert.
Ingrid Noll gelingt es in diesem Roman, die verschiedenen Protagonisten sehr gut zu zeichnen und ihnen eine gute Tiefe zu geben. Spannung ist in diesem Roman eher weniger zu finden, da man immer wieder genau erkl
Wobei es spannend ist, wie sich das Verh
Gerade der Kapit
Der ich nenne es mal
Alles in allem ist es ein sch
Man kann dieses Buch wirklich entspannt lesen und man bekommt an einigen Stellen dann doch Hunger, und m
Es ist auf alle Fet. Gerade dies macht dieses Buch aus.
Was mir ein wenig gefehlt hat, war vielleicht im Anhang noch das eine oder andere Essen des Mittagstisches als Rezept zum Nachkochen.
Verlag: Diogenes
ISBN: 978-3-257-06954-9
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Literaturlounge.eu ist eine Seite rund um Literatur, mit Interviews rund um hauptsächlich deutschsprachige Autoren
Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen
Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen
Datum: 17.08.2018 - 06:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523723
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 127 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rezension : "Der Mittagstisch" - Ingrid Noll
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Literaturlounge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).