Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
Größter coalsi-Filter von Fritzmeier Umwelttechnik ist jetzt noch leistungsstärker

(businesspress24) - Groe nach Zusammensetzung des Rohgases filtert er mehr als 2.900 Kubikmeter belastete Luft pro Stunde.
Ein Riese, der wenig Platz ben
Konzipiert als freistehender Festbettabsorber, ben"Seine ausgekl", sagt Helmut Kiertscher, Produkt Manager coalsi bei Fritzmeier Umwelttechnik. Diese stellt eine perfekte Betriebstemperatur im Wirkbereich sicher und damit den optimalen Volumenstrom. Der Hochleistungsfilter wird meist au
Die Energieeffizienz, die durch den Relaunch ebenfalls gesteigert werden konnte, vermeidet bei der Str"Tot-Zonen" im Hybrid-Aktivkohlefilterk
Das Erfolgsgeheimnis der coalsi-Filter ist der Einsatz von Mikroorganismen, die den Schwefelwasserstoff und andere Geruchsbildner umwandeln und verstoffwechseln. Die Mikroorganismen, die vor der eigentlichen Verwendung der Filter auf der Polyurethanmatrix der Filtermatten fixiert werden, garantieren auch die langen Standzeiten der Filter.
Wenn es besonders stark stinkt
Die innovative Systeml Infos gibt es unter www.coalsi.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
coalsi® ist ein Geruchsfiltersystem und ein patentiertes Produkt der Fritzmeier Umwelttechnik. Das System reduziert unangenehme und gesundheitsschädliche Gerüche aus der Kanalisation, der Landwirtschaft und Gewerbebetrieben und hat sich mit seinen Hybrid-Aktivkohlefiltern bereits in zahlreichen Kommunen und Unternehmen bewährt. Die Einzigartigkeit des Systems besteht nicht nur im konsequenten Filtern von Gerüchen, sondern stellt zeitgleich auch die Belüftung der Kanalsysteme sicher, was den vorzeitigen Korrosionsprozess verhindert. Die spezielle Oberflächenstruktur der Filtermatten nehmen die Gerüche, die durch Gärung, Fäulnis oder Zersetzung ausgelöst werden auf und neutralisieren sie. coalsi ist schnell und einfach in bestehende Kanalschächte einzubauen. Geringe Folgekosten fallen nach einem bis zu drei Jahren durch den Austausch der Filter an.
Krämer & Strack. Public Relations & Content.
Ilona Krämer
Am Stocker 12b
83661 Lenggries
ilona.kraemer(at)kus-pr.de
08042-974763
http://www.kus-public-relations-content.de
Datum: 09.08.2018 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523380
Anzahl Zeichen: 2972
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Kiertscher
Stadt:
Großhelfendorf
Telefon: +49 (0) 8085-87339-0
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volumenmax sorgt jetzt für noch mehr gute Luft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fritzmeier Umwelttechnik GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).