Die emotionale Dimension bei Prostatakrebs

(businesspress24) - Viele Patienten mit Prostatakarzinom bef"Prostate Cancer: Living, not Just Surviving" besch" Die Autoren der Studie sehen Handlungsbedarf im Bereich der emotionalen und psychischen Betreuung von Patienten mit Prostatakarzinom. Wichtig dabei vor allem: Die Rolle der Familie, die den Patienten unterst
Die Kommunikation zwischen Prostata-Patienten, Partnern und Medizinern verbessern
Die Studie kommt zu dem Ergebnis: Die Kommunikation
Bessere Qualifizierung im Umgang mit der emotionalen Seite von Erkrankungen an der Prostata
Aus den Ergebnissen der Studie folgert Christian Arnold, Vize-Pr
Quelle: Prostate Cancer: Living, not Just Surviving Survey
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bei Prostatakrebs, Erkrankungen an der Prostata - neue, innovative Diagnose, Therapie und Behandlung ohne Nebenwirkungen wie Impotenz und Inkontinenz. Informieren Sie sich, wo die TULSA-PRO®-Behandlung in Deutschland angeboten wird.
Profound Medical GmbH
Hartmut Warnken
Kehrwieder 9
20457 Hamburg
presse(at)profound-medical.de
+49 (0) 40 8080 93342
https://www.prostata-tulsapro.de
Datum: 08.08.2018 - 18:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523356
Anzahl Zeichen: 2789
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Warnken
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 8080 93342
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die emotionale Dimension bei Prostatakrebs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Profound Medical GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).