Mitteldeutsche Zeitung: Schweiz/Luftverkehr
Abgestürzte Ju 52 trug den Namen "Dessau"
(ots) - Das Flugzeugungl
Betroffenheit und Trauer in Dessau (Sachsen-Anhalt) ausgel
die Fluggesellschaft Ju Air am Sonntag best
bei dem Ungl
Flugplatz in Dessau auf den Namen "Dessau" getauft wurde. Sie wurde
1939 gebaut. Drei Maschinen waren am 4. Oktober 1939 von Dessau in
die Schweiz geliefert worden. Dort waren sie unbewaffnet bis 1981 im
Dienst der Schweizer Luftwaffe als Schul-, Beobachtungs- und
Transportflugzeug. Im so genannten Lawinenwinter 1951, als weite
Teile des Landes von der Au
die Menschen mit Fl
Maschinen die Verschrottung, die durch eine landesweite
Spendenaktion verhindert werden konnte. Dabei waren im September
1982 mehr als 650 000 Schweizer Franken zusammengekommen. 1983
startete die erste Ju zu Rundfl
seit 1985 alle drei Maschinen im zivilen Einsatz.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.08.2018 - 07:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523204
Anzahl Zeichen: 1466
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Schweiz/Luftverkehr
Abgestürzte Ju 52 trug den Namen "Dessau"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




