Neue Vereinbarungen für EnWave lassen das zweite Halbjahr vielversprechend starten
EnWave hat mit seiner ‚REV™’-Technologie schon fast einen neuen Standard zur Dehydratisierung von Nahrungsmittel und Biomaterialen eingeführt.

(businesspress24) - Im vergangenen Monat konnte EnWave (ISIN: CA29410K1084 / TSX-V: ENW) weitere Vereinbarungen unterzeichnen. Damit zahlte sich die Strategie des Vancouver Technologieunternehmens weiter aus, die Nutzung der
So konnte EnWave zum Beispiel mit Arla Foods, dem weltweit gr
Weiterhin wurde mit der GEA Lyophil GmbH, einem zum Industriekonzern GEA Group geh
In einer halbj
Eine gr
Wn.
EnWave hat mit seiner
Neben dem Lizenzgesch
Hier - https://www.js-research.de/research/enwave-corporation/ - finden Sie weitere aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen
Viele Gr
Ihr
J
Gem"Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten ver"third parties") bezahlt. Zu den "third parties" z"third parties" mit einer Aufwandsentsch so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle b, Veroden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht ver
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2018 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523084
Anzahl Zeichen: 9118
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.08.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Vereinbarungen für EnWave lassen das zweite Halbjahr vielversprechend starten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JS Research (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).