ADAC-Community: User-Boom durch neue Themenwelten
Doppelt so viele Monthly Active User / 30 Prozent Plus beim organischen Traffic / 28 Prozent niedrigere Absprungrate
(businesspress24) - MCommunity gemeinsam mit dem Anbieter f gezielt einzusetzen. Den richtigen Hebel daf
Die Zahlen zeigen die Wirkung der Einf
Die Auswirkungen der Themenwelten auf die Community in Zahlen: Doppelt so viele Monthly Active User. Ein Anstieg beim organischen Traffic von 37 Prozent (Februar 2018) auf 61 Prozent (M
Das neue Feature bew
Die erste Bewkussionsbedarf der Autofahrer, die entweder bereits ein E-Auto fuhren oder daran interessiert waren.
Das Thema wurde auch eifrig in der ADAC-Community besprochen. Das Problem: Die User setzen f
Die Community-Redaktion richtete daher mit Hilfe des neuen Voycer-Features eine Themenwelt zum Thema E-Mobilit"E-Bike", "Ladestation", und "Strompreis". Das hatte mehrere Effekte auf die Community: Der Traffic stieg, weil sich die User nicht mehr in den verschiedenen Diskussionen verliefen und sich dadurch die Relevanz auf der Community-Seite erh
Themenwelten sind SEO-relevant
Es fand insgesamt mehr Austausch statt und so stieg auch die Zahl der Klicks und die Verweildauer der User. Das wird auch von Google entsprechend positiv bewertet. Ebenfalls SEO-relevant: Durch die B
Das Thema ist mittlerweile ein wichtiger Pfeiler der Community: Der ADAC richtete sogar einen eigenen Profil-Typ ein, das E-Community-Mitglied. Mittlerweile sind rund zehn Prozent aller Neu-Registrierungen E-Community-Anmeldungen.
Community-Betreiber zeigen ihre Kompetenz durch Themenwelten
Der ADAC zeigt mit den Themenwelten seine thematische Kompetenz, denn die Themenwelten haben nicht nur eine Ordnungsfunktion. Ohne direkt in die Diskussionen einzugreifen, gibt der ADAC durch sie auch Diskussionsanst
"Das Thema e-Mobilit", sagt Christian Garrels, Leiter Marke, Marketing und Kommunikation beim ADAC e.V. "Im Rahmen unserer e-Offensive bildet die ADAC Community einen wichtigen Baustein. Dort k"
Nachhaltige Kundenbindung
"Das Beispiel ADAC zeigt sehr sch", sagt Michael Nenninger, CEO und CO-Founder von Voycer. "Es zeigt aber vor allem noch mal deutlich: Kundenbindung funktioniert nachhaltiger, wenn sie "
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Voycer AG ist ein Software-as-a-Service-Anbieter für Engagement-Plattformen von Product-Experience-Lösungen bis zur modularen Community. Dadurch schafft Voycer innovative Marketingansätze auf dem eigenen Online-Auftritt, um eine hohe Kundenbindung und Kundengewinnung zu erzielen. Durch konsequente Weiterentwicklung der Lösung ist Voycer heute der einzige Full-Service-Anbieter im Bereich Customer Communities für Handel, Hersteller und Dienstleister. Das Kernprodukt SocialVOYCE ist eine modulare und flexible Whitelabel-Engagement-Technologie (Software-as-a-Service). Darüber hinaus entwirft Voycer auf Basis von Benchmark-Erfahrungen individuelle Community-Strategien mit einem klaren ROI. Community-Experten begleiten auf Wunsch den Aufbau der eigenen Customer Community mit erprobten Services und Methoden, um so das erfolgreiche Wachstum der Community zu sichern. Zu den aktuellen Kunden gehören unter anderem die DER Touristik, toom, MEDIMAX, der Robinson Club, die Leipziger Buchmesse, innogy, Conrad Electronic und der ADAC.
ELEMENT C
Christoph Hausel
Aberlestraße 18
81371 München
c.hausel(at)elementc.de
089 - 720 137 20
http://www.elementc.de
Datum: 01.08.2018 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523016
Anzahl Zeichen: 1421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Seidel
Stadt:
München
Telefon: 089 / 80 99 07 809
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 23 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC-Community: User-Boom durch neue Themenwelten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Voycer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).