Kulturgüter retten per Games; IJsfontein entwickelte spielerischen Museumsbesuch für Leibniz Gemeinschaft
Serious Games-Spezialist IJsfontein hat für die Leibniz-Gemeinschaft ein Computerspiel für Jugendliche entwickelt. Es kommt ab sofort in 8 naturwissenschaftlichen Museen zum Einsatz.
(businesspress24) - (Berlin, Amsterdam, 1. August 2018) Wie begeistert man Kinder und Jugendliche f"Am besten spielerisch, interaktiv und kurzweilig. Und mit technischen L", sagt die MedienpIJsfontein (NL/D) und hat ein Computerspiel f
Dieses wird anl
"Die wesentlichen Herausforderungen lagen nicht zuletzt in der Heterogenit", so Sauer. "Gleichzeitig war es notwendig, einen niedrigschwelligen, unterhaltsamen Einstieg in die komplexe Thematik der verschiedenen Museen zu finden."
Entstanden ist ein kollaboratives Game mit Spa"Bewahrer*innen" schl
Das Spiel kann ab sofort im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt am Main getestet werden. Es wird dort im Rahmen einer kleinen Ausstellung die Restaurierungsgeschichte der fossilen Sch
IJsfontein Interactive Media GmbH
IJsfontein Interactive Media ist der deutsche Ableger des niederl"Spiel und Bildung". Forschungsprojekte sowie Lehrt
Anne Sauer
Anne Sauer ist Medienp
Kontakt
B
IJsfontein Interactive Media GmbH
Waldemarstra
10999 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 814 562 860
E-Mail: kontakt(at)ijsfontein.de
www.ijsfontein.de
Hauptsitz
IJsfontein Interactive Media GmbH
August-Pieper-Stra
41061 M
Presse- und
brandvorwerk-pr
Susanne Tenzler-Heusler
Telefon: +49 (0) 173 378 66 01
E-Mail: s.tenzler-heusler(at)wegesrand.net
Die Leibniz-Forschungsmuseen
Zu den acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft geh
Pressekontakt f
Mirjam Kaplow
Tel.: 030 / 20 60 49 - 42
Mobil: 0172 8433549
kaplow(at)leibniz-gemeinschaft.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IJsfontein Interactive Media GmbH
IJsfontein Interactive Media ist der deutsche Ableger des niederländischen Serious-Games Spezialisten IJsfontein. Als Unternehmen der Wegesrand-Gruppe bietet es spielbasierte Lernlösungen und verfügt über jahrelange Projekterfahrung, Beratungs- und Konzeptionskompetenz in Sachen "Spiel und Bildung". Forschungsprojekte sowie Lehrtätigkeiten begründen zudem einen umfangreichen Transfer von Wissenschaft und Praxis. Zum Portfolio gehören u.a. Serious Games oder Gamification-Konzepte wie die Schulung von Mitarbeitern, interaktive Erlebnisse in einem Museum oder eine digitale Plattform für den Grundschulunterricht. Seit 1997 schaffen in der Gruppe derzeit mehr als 60 Mitarbeiter vielfach ausgezeichnete Projekte mit namhaften Unternehmen, Institutionen und Bildungsträgern. IJsfontein betreibt Büros in Amsterdam, Mönchengladbach und Berlin. www.ijsfontein.de
August-Pieper-Straße 10, 41061 Mönchengladbach
Datum: 01.08.2018 - 06:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523007
Anzahl Zeichen: 5469
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Tenzler
Stadt:
Mönchengladbach
Telefon: 0049 173 378 6601
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturgüter retten per Games; IJsfontein entwickelte spielerischen Museumsbesuch für Leibniz Gemeinschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IJsfontein Interactive Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).