Fraunhofer und Universität Freiburg verstetigen ihre Zusammenarbeit in der Weiterbildung
(PresseBox) - Die Fraunhofer-Gesellschaft und die Freiburger Akademie f
Die Partnerschaft geht aus einem Verbundprojekt hervor, das vom Bundesministerium f
Das gemeinsame Ziel werden die bisherigen Partner nun mit dem neuen Rahmenvertrag verfolgen.
In dem Vertrag vereinbaren die Unterzeichner die Kernregelungen, die fagsparteien bekennen sich zudem zu einer gleichberechtigten Zusammenarbeit aller Partner.
Programme im Bereich
Im Zuge dieser Partnerschaft wird auch die Themenvielfalt ausgebaut. Beispielsweise mit dem Fraunhofer-Zertifikatsprogramm Resilience Engineering: Die technologische Entwicklung ver
Das Programm Safety and Security Engineering widmet sich ebenfalls dem Thema Sicherheit ? wenn auch mit einem anderen Schwerpunkt: Produktion, Mobiliter die Risikoanalyse und die Handhabung verschiedener rechtsrelevanter Normen im Bereich von Produktion und Mobilit
Programm zu erneuerbaren Energien
Die Energiewende ist in eine Phase getreten, in der
Das Modul Energiesystemanalyse vermittelt aktuelle Kenntnisse
Die Anpassung der vorhandenen Netzstrukturen mittels neuer, innovativer Technologien bildet den Schwerpunkt im Modul Intelligente Energienetze. Des Weiteren wird das Stromnetz mit seinen Komponenten zur wird das Programm durch die zwei weiteren Module Speicher im Intelligenten Netz und Solarthermie thematisch erweitert.
Programm zur Solarenergie
Um Fach- und F
den berufsbegleitenden Masterstudiengang M.Sc. Solar Energy Engineering sowie
ein Zertifikatsprogramm, in dem verschiedene Solar Energy Engineering Certificates absolviert werden k
Weiterbildungsprogramm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme (IEMS)
Im Bereich Embedded Systems treibt das Programm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme (IEMS) den Wissens- und Technologietransfer zwischen den Fachexpertinnen und Fachexperten der Universit
Profillinien
Einzelne Module aus den zuvor beschriebenen Programmen lassen sich miteinander zu so genannten Profillinien kombinieren. So k
Weitere Informationen:www.wb.uni-freiburg.de und www.academy.fraunhofer.de.
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die fu?hrende Organisation fu?r angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 72 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 25 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das ja?hrliche Forschungsvolumen von 2,3 Milliarden Euro. Davon fallen knapp 2 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Rund 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Auftra?gen aus der Industrie und mit o?ffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern und innovativen Unternehmen weltweit sorgen fu?r einen direkten Zugang zu den wichtigsten gegenwa?rtigen und zuku?nftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsra?umen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die fu?hrende Organisation fu?r angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 72 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Mehr als 25 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das ja?hrliche Forschungsvolumen von 2,3 Milliarden Euro. Davon fallen knapp 2Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung. Rund 70 Prozent dieses Leistungsbereichs erwirtschaftet die Fraunhofer-Gesellschaft mit Auftra?gen aus der Industrie und mit o?ffentlich finanzierten Forschungsprojekten. Internationale Kooperationen mit exzellenten Forschungspartnern undinnovativen Unternehmen weltweit sorgen fu?r einen direkten Zugang zu den wichtigsten gegenwa?rtigen und zuku?nftigen Wissenschafts- und Wirtschaftsra?umen.
Datum: 31.07.2018 - 06:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522960
Anzahl Zeichen: 5542
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Freiburg / München
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer und Universität Freiburg verstetigen ihre Zusammenarbeit in der Weiterbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).