Rheinische Post: Bahn-Digitalisierung soll mehr Regional-Verkehr ermöglichen
(ots) - Die Deutsche Bahn treibt ihre Strategie
"Digitale Schiene Deutschland" voran. Der f
zust
"Rheinischen Post" (Dienstag), bis 2023 sollten allein in NRW rund
500 Kilometer mit dem neuen Zugleitsystem ETCS ausger"Mit
dem Bund reden wir derzeit " Im Zuge der
Strategie fallen Pofalla zufolge beispielsweise mehr als 67.000
Signale weg. "Per Echtzeitortung bekommen wir die Z
getaktet und damit ein besseres Bahnangebot f
w" Insgesamt
rechnet die Bahn mit bis zu 20 Prozent mehr Kapazit"Das wird
jedoch regional variieren", sagte Pofalla. "Weil unser Bahnnetz
billiger zu betreiben sein wird, k
mehr Regionalverkehr bestellen als bisher. Also mehr S-Bahnen und
Regionalz
endlich die Lkws von den Stra
attraktiver wird."
Pofalla erkl
Standards f
"Lkws rollen ungest
machen.
wir als wichtigstes Transitland jetzt vorangehen, wird das f
EU-Raum einen immensen Schub geben - davon bin ich "
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2018 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522947
Anzahl Zeichen: 7183
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bahn-Digitalisierung soll mehr Regional-Verkehr ermöglichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).