Endlich frei: Hainetze an Stränden in Südafrika abgebaut!
Großartige Entwicklung für bedrohte Delfine, Haie, Rochen und Meeresschildkröten
(businesspress24) - Seit dem 26. Juli 2018 gibt es an Str"Strandschutznetze vor Hai-Angriffen" verantwortlichen KwaZulu-Natal Sharks Board (KZNSB) f, abgebaut.
"Wir freuen uns sehr ", freut sich Ulrich Karlowski, Diplom-Biologe bei der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD).
Kein Schutz vor Haiangriffen
Hainetze sind keine Barriere. Etwa 400 m vor der K
"Die Netze sind vielleicht f", betont Karlowski.
In Hainetzen der Provinz KwaZulu-Natal starben innerhalb von 30 Jahren 33000 Haie,
"Hainetze sind Ger", erkl
Die Installation der Netze ist in S
Bev
Um Druck auf die Gemeindeverwaltungen in KwaZulu-Natal auszu"Vielleicht haben wir Gl", hofft Karlowski.
Schutzprojekt f
Seit Mitte 2017 unterst"Humpback Dolphin Research". Ziel des Projekts ist es die Ausrottung der letzten etwa 200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) wurde 1991 vom dreimaligen Weltumsegler Rollo Gebhard gegründet. Rollo Gebhard verstarb 2103 im Alter von 92 Jahren. Er leitete den Münchner Delfin- und Meeresschutzverein bis zu seinem Tod.
2017 übernahm der Schauspieler, passionierte Segler - er überquerte zweimal den Atlantik -, Synchronsprecher und überzeugte Buddhist Sigmar Solbach den Vorsitz.
In den Anfangsjahren bildete der Kampf gegen den Einsatz von Treibnetzen beim Thunfischfang und ähnlich destruktiv auf Meerestiere wirkendem Fischereigerät, den Schwerpunkt der Tätigkeit.
Seit Anfang der 90er-Jahre setzt die GRD das internationale Kontrollprogramm für delfinsicheren Thunfisch (SAFE) des amerikanischen Earth Island Institute (EII) in Deutschland um. Die SAFE angeschlossenen deutschen Importeure und Händler haben sich verpflichtet, nur Thunfisch anzubieten, der nicht mit Treibnetzen oder durch das Setzen von Netzen um Delfinschulen gefangen wurde.
SAFE kontrolliert heute über 90 Prozent des weltweiten Handels in Europa, Kanada, Australien und in den USA, wo der meiste Dosenthunfisch verbraucht wird. SAFE bewahrt weltweit jährlich 80.000 - 100.000 Delfine vor dem Beifangtod!
Die Münchner Delfin- und Meeresschutzorganisation unterstützt seit über 15 Jahren auch direkte Projekte und Aktionen für den Schutz wild lebender Delfine und Wale und den Erhalt ihrer Lebensräume.
Die GRD ist als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken dienende Körperschaft anerkannt. Wir arbeiten politisch unabhängig und finanzieren uns über Spenden und Förderbeiträge.
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V.
Ulrich Karlowski
Kornwegerstr. 37
81375 München
info(at)delphinschutz.org
089-74160410
http://www.delphinschutz.org
Datum: 27.07.2018 - 04:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522810
Anzahl Zeichen: 2872
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Karlowski
Stadt:
München
Telefon: 089-74160410
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich frei: Hainetze an Stränden in Südafrika abgebaut!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).