WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm
(ots) - Die Zahl der armen Kinder und Jugendlichen in
Nordrhein-Westfalen hat laut einer Studie einen neuen H
erreicht. Fast 500 000 Kinder unter 15 Jahren leben in NRW in einer
"Bedarfsgemeinschaft", das sind Haushalte, die Hartz IV
beziehen, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ,
Freitagsausgabe). Das sind 70 000 Kinder mehr als 2012. Das
ergab die Auswertung der Studie durch die Bertelsmann Stiftung und
Ruhr-Uni Bochum f"Keck-Atlas NRW", der der WAZ vorab vorliegt.
Die Studie, der Daten der Bundesagentur f
2017 zugrunde liegen, zeige, dass Kinder
von Armut betroffen sind. W
65-J
unter 15-J
Jahren. Der Vergleich mit den Vorjahren zeige, dass immer mehr Kinder
arm und zudem
sind, so die Studie.
Dabei gebe es gro
manchen Kreisen und kreisfreien St
Kinder in Armut lebten, gebe es Regionen, in denen mehr als jeder
dritte Jugendliche Hartz IV beziehe. Die Werte variieren dabei von
unter neun Prozent in Borken und Coesfeld bis hin zu
der Kinder in Gelsenkirchen. Besonders problematisch ist demnach die
Lage im Ruhrgebiet. In 13 Kommunen lebt laut der Erhebung mehr als
jedes vierte Kind unter 15 Jahren in Armut. Zehn dieser St
im Revier. Sorge bereite den Sozialwissenschaftlern zudem, dass
Kinder oft jahrelang von Hartz IV abh
aller Kinder bis 15 Jahren, die Sozialgeld beziehen, erhielten die
Leistungen seit mindestens vier Jahren.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.07.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522792
Anzahl Zeichen: 1757
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Studie: 500.000 Kinder in NRW sind arm
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).