neues deutschland: Kommentar zu Polizeigewalt: Diesmal war es kein Underdog
(ots) - Ein j
Deutschlandbesuch gleich zweimal Opfer geworden: Erst durch den
Angriff eines Antisemiten, dann aufgrund einer Verwechslung durch
Polizeipr
Einsch
bei der Darstellung des
Missst
Das Land hat ein Problem mit Antisemitismus; das Land hat ein Problem
mit Polizeigewalt. Und
umfassend berichtet, weil das Opfer ein Professor ist - der selbst
kluge Worte daf
Gesellschaft, w
Der G20-Spruch von Olaf Scholz,
gegeben
Gefl
falschen Zeit am falschen Ort sind, erleben sie trotzdem Tag f
Nur rund drei Prozent ihrer Anzeigen werden zur Anklage gebracht, die
Anzahl der Verurteilungen ist noch geringer. Schon seit Jahren
fordern B
Polizeigewalt, eine konsequente Kennzeichnungspflicht und eine
selbstkritische Fehlerkultur der Beh
Polizeigesetze, die die Gefahr von Machtmissbrauch weiter steigern.
So verschreckt man nicht nur ausl
man den sozialen Frieden.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2018 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522331
Anzahl Zeichen: 2034
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Polizeigewalt: Diesmal war es kein Underdog
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).