Die alte Börsenweisheit: "Sell in May and go away..."?
Was ist dran an dieser Börsenwahrheit?

(businesspress24) - Was ist dran an der B"Sell in May and go away..."?
Dieses Jahr haben sich wieder viele Investoren die Frage gestellt, ob sie die Gewinne w
Mit einem kurzen Blick auf die durchschnittlichen Tagesrenditen der letzten 20 Jahre kufweisen.
Ruhige Sommermonate
Insbesondere in den Sommermonaten wird der Handel traditionell ruhiger. Dies liegt zum einen am urlaubsbedingten Fernbleiben der Marktteilnehmer und zum anderen wird die Nachrichtenlage rund um die Unternehmen ruhiger, da sich der Ausblick f
Wie man wei"... but remember to come back in September" erweitert. Dies liegt vor allem daran, dass im dritten Quartal die Finanzanalysten ihr routiniertes Spiel wieder aufnehmen und die Unternehmensnachrichten sich mehr verdichten.
"Come back in September"-Strategie beim DAX.
Bei Betrachtung des Diagramms zeigt sich, dass die klassische "Buy & Hold"-Strategie gegen"Come back in September"-Strategie schlechter abschneidet. Hier kommt es aber speziell auf die Auswahl der Indizes an. Andere Untersuchungen haben ergeben, dass die klassische "Buy & Hold"-Strategie beispielsweise beim Dow Jones besser abschneiden w
"Come back in October"-Strategie beim DAX.
Aber wer sagt, dass man unbedingt im September zurg. Im Vergleich zu der "Buy & Hold"- sowie "Come back in September"-Strategie erh"Come back in October"-Strategie augenscheinlich das beste Ergebnis.
Die Welt wird komplexer.
Doch es sind nur Momentaufnahmen und diese lassen sich nicht auf alle Indizes oder Aktien anwenden. In der Realit
Sich nur auf eine "goldene Regel" zu verlassen, we Faktoren in die Bewertungen mit eingeflossen sind und diese sich heute nicht mehr so einfach darstellen lassen.
SwissClassics Wealth Management.
Das in Frankfurt am Main ans& Gesch
F
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen SwissClassics Wealth Management, mit Dogan Inan als Gründer & Geschäftsführender Partner, bietet seit über 10 Jahren seinen Privatkunden und institutionellen Anlegern ein professionelles Asset Management zum Vermögensaufbau. SwissClassics Wealth Management versteht sich als unabhängiges Finanzinstitut, das auf Basis eines Rsikoprofils für seine Kunden eine maßgeschneiderte Anlagestrategie entwickelt.
Onlinepresseservice
Gitta Schweitzer
Kapellenbergstrasse 49
61389 Schmitten
g.schweitzer(at)gmx.tm
+49 (0)172 6689250
www.swissclassics-wm.de
Datum: 13.07.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522268
Anzahl Zeichen: 4165
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dogan Inan
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 69 710 455 537
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die alte Börsenweisheit: "Sell in May and go away..."?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swissclassics Wealth Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).