NOZ: Autos zertören Städte
(ots) - "Autos zerst"
Architekt Libeskind m
St
Osnabr
Individualverkehr befreien. "Wir m
St", sagte er in einem Interview mit der "Neuen
Osnabr" (Freitag). Libeskind geht davon aus, dass "die
Menschen sich die Stadtzentren f" zur
Ohnehin sei es "sinnvoller, ins
investieren und aufs Privatauto zu verzichten", sagt er. "Wenn wir
uns vom Auto befreien, gewinnen wir insgesamt mehr Freiheit."
Neben der Verkehrsbelastung und der Luftverschmutzung macht
Libeskind ein weiteres gro
gestiegenen Mieten und Immobilienpreise vor allem in Gro
"Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum, wie sorgen wir daf
jeder Mensch in der Stadt seine W
Stadt, die f
Herausforderung, vor allem in den richtig gro" Er selbst
hat deswegen k
realisiert - er denke aber auch daran, erschwingliche Wohnungen in
Deutschland zu bauen.
Gr
ohnehin f"Es geht keinesfalls darum, wie gro
Wohnung ist. Was eine gute Wohnung ausmacht, ist die Frage, wie sie
aufgebaut ist, wie sie aussieht, wie sie sich der Familie anpasst,
die in ihr lebt." Letztlich spiele auch luxuri
Rolle, "sondern allein die Qualit".
_______________________________________________________________
Star-Architekt Libeskind h
untersch
Osnabr
sein Erstlingswerk, das Osnabr
notorisch untersch"Das Felix-Nussbaum-Haus ist eines meiner
liebsten Geb", sagte er
der "Neuen Osnabr" (Freitag). Dass es im Schatten
ber
Libeskind sich so: "Osnabr
Ort. Gro
wahrgenommen."
F"nicht um die Gr
eines Geb
welche Geschichte es erz
architektonischen Gesichtspunkten ist das Felix-Nussbaum-Haus eines
meiner wichtigsten Geb" Die Einbettung in den Kontext von Stadt
und Geschichte "macht dieses Geb", sagte
der Architekt.
Das Museum ist dem Leben und den Bildern des von den Nazis
verfolgten j
genauso wieder bauen, sagte Libeskind
er"Das Geb
nicht die Geschichte
Geschichte " Das Haus, so Libeskind,
stellt Fragen: "Was geschah mit den Werten der Humanit" Das sei
die Geschichte des Nussbaum-Hauses, und die sei "heute aktueller denn
je, aktueller als zu der Zeit, als es gebaut wurde".
Im Schatten des J
Daniel Libeskind regelm
das Zentralgeb
auch wegen verdoppelter Baukosten Schlagzeilen machte. In New York
war er beteiligt an den Entw
Stolz sei er aber auf die Museen, die er entworfen habe. "Damit
leiste ich einen Beitrag zu Fragen, wie wir als Menschen eine bessere
Zukunft gestalten", sagte er.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522247
Anzahl Zeichen: 6558
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Autos zertören Städte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




