Kleiner Auslöser führt zur genialen Innovation: das Fließband
Zukunftsmacher im Maschinenbau wie Henry Ford?

(businesspress24) - Not macht erfinderisch - Rationalisierung und Arbeitserleichterung sind starke Motivationen f& Co. KG, Papenburg/Niedersachsen
Was w"Auf jeden Fall w", gibt Jens Hahn zu bedenken. Muskelkraft und pers
Revolution
Als Erfinder des Montagebandes gilt der Produzent von Kraftfahrzeugen aus den USA, Henry Ford. Angeblich hatte er diese Idee, als er bei einem Spaziergang sah, wie in einem Schlachthof in Chicago das Fleisch an Handschienen transportiert wurde. Wieder zur
Die Flie
St
Kraftfahrzeuge vom Montageband produziert, werden viel, viel schneller zusammengebaut. Dieser Effizienzgewinn wirkt sich auf den Preis aus. Daher hat das Montageband als wichtiger Schritt in der Industriellen Revolution seinen festen Platz. Jens Hahn hierzu: "Dadurch entstanden ist das gefl"die Autos rollen vom Band".
Einer der Vorteile der Tn Stunden den Arbeitsbereich wechselten, um gen
Roboter - Technik - Automatisierung
Die Robotertechnik ersetzt am Montageband h"robota" wird "Arbeit". Roboter ohne Computertechnik sind heutzutage nicht denkbar. Damit ein Arbeitsschritt ausgef
Wie Genial die Erfindung des Flie spannend, dessen ist sich Jens Hahn sicher.
Fazit: Mitmachen und gestalten - Bick nach vorne als Zukunftsgestalter mit Mut, Ideen und Visionen
"Wir brauchen Zukunftsgestalter mit Mut, Ideen und Visionen", beteuert Jens Hahn, der seinen Beruf als Maschinenbau Ingenieure liebt. Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG hat sich im Bereich Stahl- Anlagenbau von der Konstruktion, "Fachkr" ist. Seit vielen Jahren engagieren sich die Unternehmen Hahn mit der gezielten Berufsausbildung junger Menschen f
Themen in dieser Pressemitteilung:
maschinenbau-hahn-gmbh-amp
co-kg
jens-hahn
henry-ford
flie-band
montageband
arbeit
arbeiter
sicherheit
schutz
familienunternehmen
band
innovation
idee
fachkr-fte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen Maschinenbau Hahn GmbH & Co.KG wurde 1979 in Papenburg an der Ems in Niedersachsen gegründet. Mit Schwerpunkt in der zerspanenden Fertigung und Montage. Im Laufe der Unternehmensgeschichte folgte der Unternehmensausbau im Bereich Fördertechnik und Anlagenbau, Wiegetechnik, Tank- und Stahlwasserbau, Revisionen, Instandsetzungen von Maschinen, Sonderanfertigungen, Herstellung von Verschleißteilen und Ersatzteilen. 1991 wurde die Zerspanungstechnik im Zuge der Expansion verlagert und im Jahre 2000 als Hahn Fertigungstechnik GmbH verselbständigt. Die Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen mit 60 erfahrenen und hoch qualifizierten Fachkräften, die regional wie auch international tätig sind. Auf dem Gebiet des Anlagenbaus und der Fördertechnik sowie im Konstruktionsbau gehört Maschinenbau Hahn GmbH & Co KG mittlerweile zu den leistungsfähigsten Fertigungsstätten des Nordwestens. Weitere Informationen unter www.maschinenbau-hahn.de.
Maschinenbau Hahn GmbH & Co. KG
Jens Hahn
Flachsmeerstraße 55 - 57
26871 Papenburg
office(at)maschinenbau-hahn.de
+49 (0)4961 9706-0
http://www.maschinenbau-hahn.de
Datum: 10.07.2018 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522120
Anzahl Zeichen: 4121
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wessel& Wolbert Hahn
Stadt:
Papenburg
Telefon: +49 (0)4961 9706-0
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner Auslöser führt zur genialen Innovation: das Fließband
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maschinenbau Hahn GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).