Von der Magie des Lesens und Schreibens

(businesspress24) - (Mynewsdesk) Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis an f
Regensburg/Lappersdorf. Es war ein Galaabend ganz im Zeichen der Lesefreude: Bereits zum zw
F dem Kinderbibliothekspreis ausgezeichnet worden ist. Jede Gewinner-Bibliothek erhielt einen Mediengutschein im Wert von 5.000 Euro und eine Reihe von Sachpreisen.
Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister f
?Schl
Kultusminister Bernd Sibler, der zugleich Vorsitzender des Bayerischen Bibliotheksverbands ist, nannte die ausgezeichneten B
Bayernwerk-Vorstandsvorsitzender Reimund Gotzel schwstmals gemeinsam mit dem Paul-Maar-Preis verleihen, schlie
?Empathischer Autor mit gro
Mit dem Paul-Maar-Preis ist im Rahmen des Galaabends Kinderbuchautor Jens Raschke ausgezeichnet worden. Paul Maar, der insbesondere fdiesen Preis zweifellos verdient, lobte Maar.
Neben dem 1970 in Darmstadt geborenen Raschke, der als Regisseur und Dramaturg arbeitet, waren die Kinderbuchautoren Judith Burger: (?Gertrude grenzenlos?), Stefanie Neeb (?Und wer rettet mich??) und Verena Reinhardt (?Die furchtlose Nelli, die tollk
Mehr als 600 B
Unter dem Motto ?Bibliotheken f
Die Deutsche Akademie f
Kurze FilmportrYouTube-Kanal des Bayernwerks. Alle mit einem Lesezeichen ausgezeichneten Bwww.bayernwerk.de/kinderbibliothekspreis ver
Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Bayernwerk AG
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/741eg7
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie/von-der-magie-des-lesens-und-schreibens-27579
Themen in dieser Pressemitteilung:
kinderbibliothekspreis
paul
maar
preis
niederbayern
die-gemeinde
und-schulbibliothek-oberhaching-landkreis-m-nchen
oberbayern
die-katholische-ffentliche-b-cherei-schl-sselfeld-landkreis-bamberg
oberfranken-und-die-gemeindeb-cherei-steinach-la
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzprofil Bayernwerk AG
Die Bayernwerk AG unterstützt Privathaushalte, Gewerbebetriebe und Kommunen mit einem umfangreichen Angebot an Energielösungen. Gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen bietet das Bayernwerk seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Strom- und Gasnetze, Straßenbeleuchtung, E-Mobilität, dezentrale Energieerzeugung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Rund 2.900 Mitarbeiter der Bayernwerk-Gruppe geben Tag für Tag ihr Bestes, um den Kunden des Bayernwerks die Energielösungen zu bieten, die sie brauchen.Als langjähriger Partner steht das Unternehmen rund 1.200 Kommunen bei der Energiewende vor Ort zur Seite. Das gesellschaftliche Engagement für die bayerischen Regionen ist eines der Markenzeichen des Bayernwerks. Das Unternehmen engagiert sich nachhaltig für Schule und Jugend, Tradition und Kultur, Soziales, Ökologie sowie den Breitensport.
Sitz des Unternehmens ist Regensburg. Die Bayernwerk AG ist eine 100-prozentige Tochter des E.ON-Konzerns.
Kurzprofil Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. (Volkach) zählt seit über 40 Jahren zu den bekanntesten Einrichtungen der Kinder- und Jugendliteraturvermittlung in Bayern. Hauptanliegen der Akademie sind die Förderung von Kinder- und Jugendliteratur durch ein vielfältiges Zusammenspiel von Wissenschaft und praktischer Kinder- und Jugendbucharbeit. Neben ganzjährigen Projekten und Veranstaltungen zur Kinder- und Jugendliteratur im In- und Ausland zeichnet die Akademie herausragende Persönlichkeiten sowie kinder- und jugendliterarische Werke aus.
Seit 2009 vergibt sie jährlich den Paul-Maar-Preis an junge Talente. In der Jury 2018 wirkten Dr. Jana Mikota (Juryvorsitz, Universität Siegen), Prof. Dr. Gabriele von Glasenapp (Universität zu Köln), Christine Paxmann (Herausgeberin Eselsohr), Dr. Claudia Maria Pecher (Präsidentin, Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach) und Prof. Dr. Thomas Pitroff (Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt) mit.
Die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. wird maßgeblich unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.
Bayernwerk AG
Andrea Schweigler
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
andrea.schweigler(at)bayernwerk.de
+49 941-201-7022
http://shortpr.com/741eg7
Datum: 28.06.2018 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521633
Anzahl Zeichen: 6701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Schweigler
Stadt:
Regensburg
Telefon: +49 941-201-7022
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Magie des Lesens und Schreibens
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayernwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).