Neuer Schwung im portugiesischen Kinderbuch
Autorinnen, Verlegerinnen und Illustratorinnen erzählen in Köln von ihrer Arbeit

(businesspress24) - Im Rahmen der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Kder auf Kinderliteratur spezialisierten Radiojournalistin und Autorin Ute Wegmann.
Erst seit wenigen Jahren sind einige Bilderbe in den letzten Jahren internationales Interesse und viel Anerkennung aus, auch in Deutschland. Im Jahr 2017 erhielt das Bilderbuch "Hier kommt keiner durch!" (geschrieben von Isabel Minhos Martins, illustriert von Bernardo P. Carvalho,
Die Autorin und der Illustrator sind dabei gleichzeitig auch die Verleger der Originalausgabe. Zusammen mit Madalena Matoso, Bernardo P. Carvalho und weiteren befreundeten K"Planeta Tangerina". Die jungen K
Catarina Sobrals Bilderb"Aschimpa - Das geheimnisvolle Wort" und "Mein Opa", erschienen in einem anderen kleinen, unabh
Eine weitere Autorin, Margarida Pogarell, unterrichtet Portugiesisch im K"Valdemar" vor. Sie ist innerhalb dieser Veranstaltungsreihe nicht die Einzige, die sowohl in der portugiesischsprachigen als auch der deutschsprachigen Welt zu Hause ist: Das Zentrum Portugiesischsprachige Welt der Universit"Hier kommt keiner durch!" eine zweisprachige Inszenierung entwickelt, mit der die Kinder- und Jugendbuchwochen er
Dazu geh"La Fora" ("Drau"), illustriert von Bernardo P. Carvalho und ebenfalls bei Planeta Tangerina erschienen, ist ein Naturf& Gelberg aufgelegt wird. Den Autorinnen war es beim Schreiben wichtig, bei aller Wissenschaftlichkeit dennoch den Text so zu formulieren, dass Kinder ihn gut lesen ken sie mehrfach einen Workshop an Grundschulen durch, in dem sie zusammen mit den Kindern die Natur erkunden.
Die Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der SK Stiftung Kultur, der Stadt Klung "Hier kommt ... Portugal!", kuratiert von Dr. Maria Linsmann-Dege.
Die Ausstellung "Hier kommt ...PORTUGAL!" zeigt erstmals umfassend in Deutschland das hohe k
Interkultureller Austausch geh
Professor Hans-Georg B
Kern der Reihe, die seit
Weitere Informationen und Leseproben: www.kibuwo-koeln.de
Facebook: https://www.facebook.com/KiBuWo
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn mit Sitz im Kölner MediaPark widmet sich schwerpunktmäßig der künstlerischen Photographie, dem Tanz, Film und Theater, der Kölschen Sprache, sowie der Vermittlung von Literatur und Medienkunst an Kinder und Jugendliche. Kinder und Jugendliche ohne Druck zum Lesen zu motivieren, sie an Literatur heranzuführen und sie auch selbst zum Schreiben zu ermutigen, darum geht es bei der Literatur- und Leseförderung.
SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn
Ralf Convents
Im Mediapark 7
50670 Köln
convents(at)sk-kultur.de
022188895105
http://www.sk-kultur.de
Datum: 22.06.2018 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521382
Anzahl Zeichen: 6404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ursula Schröter
Stadt:
Köln
Telefon: 022188895109
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 16 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Schwung im portugiesischen Kinderbuch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




