Rheinische Post: Laschet: EU-Asylabkommen dürfen Geld kosten
(ots) - Der NRW-Ministerpr
CDU-Vorsitzende Armin Laschet hat Forderungen aus der CSU
zur
der Asylfrage kein Geld kosten d"Nat
kosten", sagte Laschet der D"Rheinischen Post" (Freitag).
"Nat
Au" Dies sei Konsens
mit den Osteurop
CDU-Politiker. Der CSU warf Laschet vor, aus dem Nichts heraus eine
Debatte "Ich wundere mich,
dass hier ein Thema eskaliert und in getrennten Sitzungen von CDU und
CSU beraten wird, das in sechs Monaten Sondierungs- und
Koalitionsverhandlungen weder bei Jamaika noch bei der Gro
Koalition f" Man sei nun in
einer "ernsten Lage, keine Frage", so Laschet. Der CDU-Politiker
erkl
einem gr"Meine Sorge ist, wenn man
einseitig zu Lasten anderer L
Ende das Chaos gr
abweisen, der in einem anderen EU-Land registriert wurde, werden sich
die L
sollten." Laschet erwartet eine L
EU-Sondergipfel am Wochenende. "Ich halte die Chance f
wissen, was f" Auf die Frage, ob
die Kanzlerin in dem Streit an Autorit
Laschet: "Nein."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.06.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521367
Anzahl Zeichen: 1543
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laschet: EU-Asylabkommen dürfen Geld kosten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).