11. PM-Tag 2018 GPM Region Karlsruhe
Projekte im Digitalisierungsrausch

(businesspress24) - Vor einem Jahr haben sich ca. 100 Projektmanager zum 10. Projektmanagement (PM)-Tag getroffen und sich mit dem Thema "Wertsch" beschhier. Dieses Jahr blicken wir auf:
"Projekte im Digitalisierungsrausch"
Der Oberbegriff "Digitalisierung" bedeutet, dass sich jede Branche und jedes Unternehmen Gedanken machen sollte, wie sich ihr / sein Produkt in der Zukunft
In den Vortr
Am Nachmittag vertiefen wir die Diskussion mit konkreten Fragestellungen und mit einer "spielerischen"
Keynote: "Das moderne Projektmanagement zwischen Digitalisierung und klassischen Problemen"
Referent: Prof. Dr. Gerald Lembke, Inhaber des Lehrstuhls Medienmanagement und Kommunikation an der Dualen Hochschule Baden-W
Die Digitale Transformation von Wirtschaft und NGO bringt die Ver
Die Hoffnung, dass die Digitalisierung die organisatorischen und prozessualen Probleme in der Bearbeitung l
Diese Herausforderungen md Anforderungen an die Qualifikation und Ausbildung von PM? Was bedeutet eigentlich Digital Leadership vor dem Hintergrund disruptiver Entwicklungen im Silikon Valley? Wie wird die Zukunft des Projektleiters aussehen? Wie sind die eigenen Erfahrungen als Projektleiter seit 1991 aus der heutigen Sicht zu bewerten?
Stream 1: "Digitalisierung in der Medizinprodukte-Welt - Wie wirkt sich Digitalisierung auf Produktkonzepte und auf die Entwicklung von zuk"
Referenten: Dipl. Ing. Monika Stra
In einer Umwelt, die als Folge von Globalisierung und Digitalisierung immer volatiler, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger wird, wird es f
Stream 2 - Vortrag 1: "Das Forschungsprojekt KOMMUNIKADO"
Referent: Dipl.-Wirtsch.-Math. Michael Royar, eXirius IT Dienstleistungen GmbH
Schon in den 90er Jahren wurde die Kommunikation als einer der erfolgskritischen Faktoren in Projekten ermittelt, aber auch als einer der zentralen Scheitergr"Unterst" befasst. Mit wissenschaftlicher Unterst
Stream 2 - Vortrag 2: "Big Data im Projektprozess - Auswirkungen auf das Projektgesch"
Referent: Dr. Helmut Sch
So gut wie alle Handlungen, die heute von Projektbeteiligten vollzogen werden, sind mit Signalen bzw. Daten verbunden und k
Stream 2 - Workshop: "Projektkommunikation mit einem "spielenden" Einblick in Lego"
Referentin: Pia Gawlik-Rau, MarketIng.
Abschluss Keynote: "Digitaler Wandel 2030 - Revolution oder Evolution?"
Referent: David Hermanns, Gesch& DIZ | Digitales Innovationszentrum GmbH
Darstellung, was den Kern des digitalen Wandels ausmacht und warum es sich hierbei nicht nur um eine technische, sondern um eine radikale Ver
Anmeldung und Preise
Melden Sie sich bitte f
Teilnahmegeb
- Mitglieder GPM / VDI 60,00 EUR*
- Student. GPM Mitglieder 25,00 EUR*
- Studenten / Rentner 45,00 EUR*
- Nichtmitglieder 80,00 EUR*
Die Anmeldung erfolgt hier.
Die Stornierung der Teilnahme kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei erfolgen, danach wird die volle Teilnahmegeb
Veranstaltungsort
BWGV AkademieHotel
Am R
76199 Karlsruhe
Themen in dieser Pressemitteilung:
pm
tag
gpm
gpm-karlsruhe
digitalisierung
projektmanagement
moderne-industrie
industrie-4-0
prof-gerald-lembke
streams
workshop
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mitglieder der Region sollen im Projektmanagement erfolgreich werden. Die GPM-Regionalgruppe Karlsruhe möchte Projektmanagement in ihrer Region bekannter machen. Dafür bieten sie vielfältige Möglichkeiten zum Kennen lernen und Gedanken austauschen.
Wird gerade eine pfiffige Methode gebraucht, um den Fortschrittsgrad von Projekten festzustellen? Dann gibt es bestimmt in der Region jemanden, der dieses Problem gerade gelöst hat und weiterhelfen kann.
Die GPM Regionalgruppe Karlsruhe unterstützt Projektmitarbeiter, Projektleiter, Controller sowie Führungskräfte mit Projektverantwortung. Geographisch reicht die Region im Norden bis über Bruchsal hinaus, im Süden bis Gaggenau, im Osten bis an Pforzheim heran und im Westen hinüber, in die Pfalz, nach Landau. Die persönlichen Mitglieder und Firmenmitglieder stammen, breit gestreut, aus mittelständischen Unternehmen aller Branchen. Sie haben ein gut organisiertes Netzwerk entwickelt.
Mit den befreundeten Verbänden GI, VDI, GfO, IHK und HWK arbeiten sie regelmäßig zusammen.
Die Veranstaltungen, in der Regel kostenfrei, stehen allen Interessierten, auch Nicht-Mitgliedern offen.
Christiane Haase
Christiane Haase
Uzèsring 45
69198 Schriesheim
christiane.haase(at)cjhaase.de
06203 954609
http://www.cjhaase.de
Datum: 21.06.2018 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521334
Anzahl Zeichen: 2272
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Klaus Wagenhals
Stadt:
Rhodt u.R.
Telefon: +49 (0)6323 – 988 436
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 29 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. PM-Tag 2018 GPM Region Karlsruhe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement - Regionalgruppe Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).