GEO-Tag der Natur 2018: Erfolgreiches Aktionswochenende für den Schutz der Artenvielfalt geht zu Ende (FOTO)

(ots) -
Am 16. und 17. Juni 2018 fand der GEO-Tag der Natur mit hunderten
Aktionen in ganz Deutschland statt. Forscher und Naturinteressierte
schw
Flussufern zu entdecken. Mit der gr
Europas wollten sie auf die Artenvielfalt vor unserer Haust
aufmerksam machen.
Am Hauptveranstaltungsort Hamburg fanden
Schwerpunktveranstaltungen an den Standorten Th
rundeten das umfangreiche Veranstaltungsprogramm mit
Aktionen deutschlandweit ab.
Zahlreiche Forscher, Naturbegeisterte und Vereine hatten zuvor
eigene Veranstaltungen zur Arteninventur in der Natur angemeldet. Am
gesamten Veranstaltungsprogramm w
Tagen zuvor, nahmen deutschlandweit rund 11.000 Erwachsene und Kinder
teil. Sie entdeckten die Artenvielfalt im Hamburger Hafen bei Nacht,
untersuchten mit der H
unter Tage und beobachteten die Bienenv
Herbigshagen der Heinz Sielmann Stiftung. Sogar in Tiflis (Georgien)
bot die Society for Nature Conservation eine Exkursion in die Berg-
und Weidelandschaft an.
Im Naturschutzgebiet Alperstedter Ried (Th
50 Experten
Th
monophage Minierfliege (Phytomyca angelicacivora) entdeckt. Die
Ergebnisse der gesamten Arteninventur des GEO-Tag der Natur werden in
den kommenden Wochen zusammengetragen.
Michael Beier, gesch
Stiftung betont: "Als Hauptf
mich sehr, dass so viele naturinteressierte Menschen als Citizen
Scientists Daten
ehrenamtlich zusammengetragene Wissen ist enorm wichtig, um auf den
Verlust der Arten reagieren zu k
b
nun ist die Politik in der Verantwortung konkrete Gegenma
ergreifen."
In Hamburg fand der GEO-Tag der Natur im Rahmen des Langen Tags
der StadtNatur der Loki Schmidt Stiftung und mit Unterst
Centrums f
Alle Partner im
ist die Heinz Sielmann Stiftung. Die diesj
Tags der Natur e.V. sind: Hamburg: Langer Tag der StadtNatur der Loki
Schmidt Stiftung, Centrum f
Hamburg, Metropolregion Hamburg Norderney: Nationalparkverwaltung
Nieders
Th
Pressekontakt:
PR/Kommunikation GEO
Marina Hoffmann
Gruner + Jahr GmbH & Co. KG
Telefon: 040 37 03 38 79
E-Mail: hoffmann.marina(at)guj.de
Internet www.geo.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, GEO,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.06.2018 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521168
Anzahl Zeichen: 2301
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GEO-Tag der Natur 2018: Erfolgreiches Aktionswochenende für den Schutz der Artenvielfalt geht zu Ende (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO geo-tag-der-natur-hamburg-exkursion-moorburg-foto-berthold-steinhilber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).