businesspress24.com - Wachstumserwartungen bis 2020 in Robotik und Automation doppelt so hoch wie im Maschinenbau
 

Wachstumserwartungen bis 2020 in Robotik und Automation doppelt so hoch wie im Maschinenbau

ID: 1521002

Die hohen Wachstumserwartungen in Robotik und Automation spiegeln das überdurchschnittliche Wachstum der Branche Umsatz wider.


(businesspress24) - Die Produktion der Branche Robotik und Automation stieg von 2014 bis 2017 um 30% st

Bis 2020 erwarten die Hersteller von Robotik und Automation ein Wachstum ihrer Maschinenproduktion von 11% pro Jahr. Diese Erwartung liegt genau doppelt so hoch wie im Maschinenbau. Im Maschinenbau liegt die Wachstumserwartung bis 2020 bei 5,5% pro Jahr. Dies ist das Ergebnis einer Marktuntersuchung von Quest TechnoMarketing im deutschen Maschinenbau.

Der neue Branchenreport im Quest Trend Magazin unterteilt die Wachstumserwartungen in verschiedene Wachstumsbereiche. Aufschlussreich ist eine Zweiteilung der Wachstumserwartungen bei Robotik und Automation. Fast drei Viertel der interviewten Maschinenbauer dieser Branche erwartet bis 2020 kein Wachstum der Maschinenproduktion. Mehr als ein Viertel jedoch geht von einem

In dieser Zweiteilung spiegelt sich auch die uneinheitliche Lage der weltweiten Industrieproduktion und der wichtigsten Exportm

Dieser Report ist in Deutsch und Englisch verf

Das Quest Trend Magazin hat weitere Branchenanalysen ver

Diese Branchenreporte erleichtern den Maschinenbaufirmen, ihre Erfahrungen in langfristige Zusammenh



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Die ökonomischen Hintergründe dieser Trends werden ebenfalls beleuchtet.

Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London. Quest TechnoMarketing ist der Herausgeber vom Quest Trend Magazin. Die ökonomischen Hintergründe beleuchtet das 2012 gegründete Quest Research, eine Abteilung von Quest TechnoMarketing.

Über Quest TechnoMarketing:
Quest TechnoMarketing, Bochum, London, ist auf Marktuntersuchungen und Marketing für die Automatisierungstechnik seit mehr als 20 Jahren spezialisiert.



Leseranfragen:

Thomas Quest
Quest Trend Magazin
Dibergstr. 64
44789 Bochum
Telefon 0234-34777
Fax 0234-33 22 02
E-Mail: media(at)quest-trendmagazin.de
Internet: www.quest-trendmagazin.de



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Quest
Quest TechnoMarketing
Dibergstr. 64
44789 Bochum, Germany
Telefon 0234-34777
Fax 0234-33 22 02
E-Mail: media(at)quest-technomarketing.de
Internet: www.quest-technomarketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Power Rental Market in Americas to grow at a CAGR of 3.40% during the period 2017-2021
Automatica 2018: Prototyp eines modularen Reinigungsroboters
Bereitgestellt von Benutzer: qtm34777
Datum: 13.06.2018 - 03:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521002
Anzahl Zeichen: 1966

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Robotik


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.06.2018
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstumserwartungen bis 2020 in Robotik und Automation doppelt so hoch wie im Maschinenbau
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quest TechnoMarketing e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quest TechnoMarketing e.K.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.