Chitosanzahnpasten Chitodent® natürliche homöopathieverträgliche Zahnpflege
Chitodent Zahnpflege gibt es seit 2005. Die Rezeptur entstand mit dem Eutec Institut als wissenschaftlichem Partner im Zuge eines staatlich gefördertem Forschungsprojektes Wir erkannten die Voteile von Chitosan und wir entschlossen uns für seine Anwendung in der Zahnpflege. Auch deshalb weil Allergien, durch Chitosan hervorgerufen unbekannt.sind.

(businesspress24) - Chitodent
Chitodent
Was ist Chitin / Chitosan?
Chitin ist mit der Cellulose verwandt. Beide sind
Chitosan unterscheidet sich vom Chitin durch das Vorhandensein freier Aminogruppen. Die Umwandlung des chemisch nahezu inerten Chitins zum l
Vollst
.
Vorkommen
Chitin ist ein Hauptbestandteil der H
(Chelicerata), Insekten (Insectacea) und Krebstiere (Crustacea). Es kommt aber auch in Pilzen vor und bei einigen Arten der Wirbellosen.
- Krabben, Shrimps, Krill enthalten bis 80% der Gesamtmasse im Exoskelett
- Insekten 30 - 60% im Exoskelett
- Pilze bis 40% in den Zellw
- Zooplankton bis 80%
Herstellung
Die Umwandlung zum Chitosan erfolgt chemisch oder enzymatisch
Eigenschaften von Chitin und Chitosan
Eigenschaften die f
- Chitosan bindet sch
Muzzarellisowie San] beschreiben in ausf
- Chitosan f
- Chitosan bindet spezifisch Schwermetalle. Das kann interessant sein im Zusammenhang mit Amalgamf
Am Institut f
- Chitosan bildet auf glatten Oberfl
- Chitosan wirkt als Dispergierhilfsmittel in der Rezeptur der Zahnpasta
- Chitosan wirkt durch seine chemische Struktur wie ein Puffer, der die Wirkung sch
Nach welchen Mechanismen funktioniert die
Chitosan wird eine antibakterielle Wirkung zugesagt. In Studien wurde diese Wirkung durch Experimente nachgewiesen
[Muzzarelli 1997, Sano et al. 1990]. In diesen Experimenten wurde die Bindung von Streptococcus mutans an Hydroxyapatit in Anwesenheit von Speichel und Chitosan untersucht. Hydroxyapatit ist ein wesentlicher Bestandteil der Zahnoberfl
Die Bakterien binden durch hydrophobe Wechselwirkungen, ionische Bindungen und Wechselwirkungen zwischen Zahnoberfl
des polykationischen Chitosans auf die Bakterienzellwand diese so modifiziert werden, dass die Bakterien nicht mehr in der Lage sind, an Hydroxyapatit zu binden.
Chitosan kann bakterielle Enzyme deaktivieren und komplexiert f
Warum wirkt Chitosan wundheilend?
Kommt es durch Parodontitis zu Entz
Untersuchungen, in deren Rahmen Parodontitis-Patienten neben herk
Dass Chitosan eine positive Wirkung auf das Wachstum von Haut- und sogar Knochenzellen hat, zeigt sich in der vermehrten Herstellung von Zellkultur-Matrix-Produkten auf Chitosan-Basis, z.B. das Chitosanmatrix-Kit von ALVITO.
Warum enth
Zahnpasten, die allgemein w
2018 weisen zwei Studien nach, dass Fluoride sch
In utero exposure to fluoride and cognitive development delay in infants
L. Valdez ]imeneza
Prenatal FluorideExposureandCognitiveOutcomesinChildrenat4and6
Chitodent
D.h. sie sind frei von Pfefferminze, Kamille, Kampfer oder anderen nicht hom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
das projekt Chitodent begann mit dem risikofreudigen Unternehmer Helmuth Focken aus dem ostfriesischen Filsum im Landkreis Leer, der eigentlich mit seiner Firma B&F Elektronik Prüfanlagen produzierte und u.a.dem Baggerschiff Pirat X, das den Jadebusen ausbaggerte die dafür nötige Elektronik und elektrischer Anlage verpasste. Entschlossen unterstützte er als Industriepartner das Forschungsprojekt der Fachhochschule Emden, die ein Verfahren erprobt und entwickelt hatten, nach dem Chitosan aus Krabbenschalen gewonnen wird.
Chitodent ist seit 2005 am Markt und überzeugt als homöopathieverträgliche Zahnpasta mit dem Wirkstoff Chitosan.
Helmuth Focken Biotechnik e.K bedient heute zwei Businesslinien: Mund- bzw Zahnhygiene
und Bio- und Demeterprodukte für den biologischen Land- und Gartenbau
Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke
Arthur-Gruber-Str. 15
71065 Sindelfingen
+43664-6356300
info(at)chitodent-vertrieb.de
Helmuth Focken Biotechnik e.K
Dorothea Janke
Arthur-Gruber-Str. 15
71065 Sindelfingen
+43664-6356300
info(at)chitodent-vertrieb.de
Datum: 12.06.2018 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520973
Anzahl Zeichen: 6691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Prävention
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.06.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chitosanzahnpasten Chitodent® natürliche homöopathieverträgliche Zahnpflege
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Helmuth Focken Biotechnik e.K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).