NOZ: Landesdatenschutzbeauftragte begrüßt Verbot von Whatsapp auf Diensthandys
(ots) - Landesdatenschutzbeauftragte begr
Whatsapp auf Diensthandys
Thiel: Andere Messengerdienste nutzen
Osnabr
Barbara Thiel, begr
Autozulieferers Continental, die Nutzung des Messengerdienstes
Whatsapp auf Diensthandys zu verbieten. Thiel sagte der "Neuen
Osnabr" (Mittwoch): "Datenschutzrechtlich problematisch
ist vor allem die Erhebung der Kontaktdaten aus dem Adressbuch der
Nutzer ohne deren Einwilligung." Das habe auch bereits vor dem 25.
Mai unter dem alten Datenschutzrecht gegolten.
Thiel regte an, dass Unternehmen k
Messengerdienste nutzen sollten. Sie begr
den aktuellen Pl"nach Inkrafttreten der
DSGVO den rechtswidrigen Datenaustausch zwischen den Diensten
Whatsapp und Facebook wieder aufzunehmen". 2016 hatte Whatsapp
angek
mit Facebook teilen zu wollen. Damals schritten Datensch
Deutschland ein und untersagten den Datenaustausch. Die anschlie
Klage verlor Facebook. Aufgrund der DSGVO ist nun die
Datenschutzbeh
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.06.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520700
Anzahl Zeichen: 6739
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Landesdatenschutzbeauftragte begrüßt Verbot von Whatsapp auf Diensthandys
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).