businesspress24.com - BullGuard stellt ersten IoT Schwachstellenscanner für Telekommunikationsanbieter vor
 

BullGuard stellt ersten IoT Schwachstellenscanner für Telekommunikationsanbieter vor

ID: 1520686

- Smart Home Security als Service durch Provider- App kann mittels SDK integriert oder als Whitelabel Lösung genutzt werden


(businesspress24) - Dojo by BullGuard stellt heute den Dojo IoT Schwachstellenscanner f"Dojo Intelligent Platform (DIP)", die auf die Anforderungen von Kommunikationsdienstleistern zugeschnitten ist. Der Scanner ist einer der wichtigsten Eckpfeiler der Sicherheitsl



Entwickelt wurde der Scanner vom Experten f



Einbindung von Smart Home Security in bestehende Services der Provider



Obwohl sich Verbraucher den zunehmenden Sicherheitsrisiken vernetzter Ger



Der Dojo IoT Schwachstellenscanner wurde f



So funktioniert der Dojo IoT Schwachstellenscanner:



- Automatische Ger"Dojo by BullGuard" scannt sie das Heimnetzwerk des Nutzers. Die Installation einer Software oder die explizite Verbindung bestimmter Ger



- Sicherheits-Score: Die App nutzt Dojo by BullGuards cloud-basierte Sicherheitsplattform um mittels Schwarmintelligenz Schwachstellen an den Gereit ermittelt: Ein Wert von 10 bedeutet h



- Offene API-Schnittstelle: BullGuards "Dojo Intelligent Platform" basiert auf einer offenen API-Schnittstelle und erm



"Die Zukunft von IoT beginnt schon heute und bringt klare Vorteile f" sieht Yossi Atias, Gesch"Sie haben die Chance, aber auch die Pflicht daf"



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BullGuard gehört zu den führenden IT Security-Unternehmen in Europa. Das Produktportfolio umfasst Internet Security, Mobile Security, kontinuierlichen Identitätsschutz sowie Social Media Security für Privatanwender oder kleine Betriebe. Die Produkte wurden mehrfach ausgezeichnet, unter anderem wählte Stiftung Warentest die Sicherheitssoftware "BullGuard Internet Security 2018" im März 2018 unter die drei besten Sicherheitsprogramme. BullGuard ist Pionier für Sicherheit im Internet of Things (IoT) und entwickelte den weltweit ersten IoT-Scanner. Zusammen mit dem Partner Dojo Labs sorgt BullGuard für umfassenden Schutz im Smart Home und für vernetzte Geräte. Hauptsitz des Unternehmens ist in London, Großbritannien. Zudem hat BullGuard Niederlassungen in Rumänien, Australien und Dänemark, wo das Unternehmen im Jahr 2001 gegründet wurde. Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.bullguard.com/de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Schwartz Public Relations
Julia Maria Kaiser
Sendlingerstraße 42A
80331 München
jk(at)schwartzpr.de
00 49 89 211871-42
http://www.schwartzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sichere USB-Stick''s mit BSI-Zertfizierung wieder lieferbar
IoT-Lösung von Orange Business Services ermöglicht intelligente Kraftstoffüberwachung für die Fischereiflotte von Dobroflot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.06.2018 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520686
Anzahl Zeichen: 3986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cam Le
Stadt:

Frankfurt


Telefon: -

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 12 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BullGuard stellt ersten IoT Schwachstellenscanner für Telekommunikationsanbieter vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BullGuard (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BullGuard



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.