Deutscher Vitiligo-Tag 2018 setzt am 23. Juni positive Zeichen für eine unterschätzte Krankheit
Häufig wird Vitiligo nicht als Krankheit verstanden, sondern als kosmetisches Problem abgetan. Viele Betroffene fühlen sich allein gelassen, erfahren nur wenig über ihre Krankheit und resignieren. Das will der Deutsche Vitiligo-Tag in der Medizinstadt Erlangen am 23. Juni 2018 ändern. Ein interessantes Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher. Motto: Information statt Resignation. Der Eintritt ist kostenfrei.

(businesspress24) - Die Diagnose Vitiligo ist f
Rund 1 Million Menschen sind allein in Deutschland von Vitiligo betroffen.
Wege zu mehr Zufriedenheit auch mit Vitiligo
Der Deutsche Vitiligo-Tag lolgen dies hat.
Betroffene k
Neben Vortr
Details zur Veranstaltung:
Deutscher Vitiligo-Tag 2018
Datum: 23. Juni 2018, Samstag, 09:30 bis 17:00 Uhr, Einlass ab 08:30 Uhr
Ort: Friedrich-Alexander-Universit
Medizin, Ulmenweg 18, 91054 Erlangen
Eintritt: kostenfrei
Programm & Informationen: www.vitiligo-bund.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Deutschen Vitiligo Bund e.V.
Im Jahr 2006 gründeten einige Betroffene, die bereits Erfahrung in der Leitung regionaler Vitiligo-Selbsthilfegruppen hatten, den bundesweit und international tätigen Deutschen Vitiligo-Bund e.V. Der Verein führt Informationsveranstaltungen durch und arbeitet mit forschenden Institutionen zusammen, um die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und die Grundlagenforschung ideell zu fördern. Dem Verein geht es in erster Linie darum, über die Krankheit und Therapiemöglichkeiten zu informieren, zu beraten und Mut zu machen, selbstbewusst mit der Erkrankung umzugehen.
Ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit ist außerdem die Betreuung der derzeit 20 bundesweit tätigen Selbsthilfegruppen und Kontaktstellen, sowie die Unterstützung bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen. Diese werden in allen Fragen rund um die Gruppenarbeit unterstützt. Über die Website www.vitiligo-bund.de findet man neben vielen nützlichen Informationen auch die aktuellen Termine der regionalen Selbsthilfegruppen-Treffen. Über seine Facebook-Gruppe „Vitiligo-Facebooktreff“ ist der Verein auch in den sozialen Netzwerken aktiv. Neben erwachsenen Betroffenen jeden Alters suchen zunehmend Eltern betroffener Kinder die Hilfe des Vereins.
Kontakt:
Deutscher Vitiligo-Bund e.V.
Georg Pliszewski
Frankenring 74 , 91325 Adelsdorf
Tel.: 09195 99 20 39
Mobil: 0151 140 70544
E-Mail: mail(at)vitiligo-bund.de
Internet: www.vitiligo-bund.de
Deutscher Vitiligo-Bund e.V.
Georg Pliszewski
Frankenring 74 , 91325 Adelsdorf
Tel.: 09195 99 20 39
Mobil: 0151 140 70544
E-Mail: mail(at)vitiligo-bund.de
Internet: www.vitiligo-bund.de
< zuhoeren> agentur für kommunikation
Marciel Riemann
Hauptstraße 64, 91054 Erlangen
Tel. 09131/9208630, Fax 09131/9208640
E-Mail: presse(at)agentur-zuhoeren.de
Internet: www.agentur-zuhoeren.de
Datum: 31.05.2018 - 01:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520466
Anzahl Zeichen: 5506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Pliszewski
Stadt:
91325 Adelsdorf
Telefon: 09195 99 20 39
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Vitiligo-Tag 2018 setzt am 23. Juni positive Zeichen für eine unterschätzte Krankheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutschen Vitiligo Bund e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).