businesspress24.com - Kölnische Rundschau: zu Solingen und dem deutsch-türkischen Verhältnis
 

Kölnische Rundschau: zu Solingen und dem deutsch-türkischen Verhältnis

ID: 1520302


(ots) - Untrennbar? Raimund Neu
Verh

Es war eine nahezu verwegene Hoffnung: "Grenzenlose Trauer f
uns heute untrennbar zusammen." So begann Bundespr
Weizs
Mordopfer von Solingen. Inmitten von deutschen und t
F
diese Hoffnung sich erf
schwersten ausl
Bundesrepublik entdeckten Deutsche und T
R"mit einem Wort: Mitmenschen" waren,
wie Weizs
die Frau, die in Solingen zwei Kinder, zwei Enkelt
Nichte verloren hatte. Die Muslimin Genc zeigte eine Kraft der Liebe
und Vers
Abendlandes ganz still sein sollte.

25 Jahre danach mischt sich in die anhaltende Trauer um die Toten
von Solingen und in die Sorge vor wieder zunehmendem Fremdenhass die
Ersch
ist. Keineswegs scheinen Menschen da "untrennbar" zusammengef
worden zu sein. Das Erscheinen eines t
Jahrestag des Anschlags l
aus. Die Ditib, auf deren K
erweist sich als Handlangerin eines Unrechtsstaates. Die doppelte
Staatsb
die Fallen der t
starke Mann in Ankara k
will, dass seine Anh
Staat unter Druck setzen.

Selbst deutsche Nationalkicker fallen auf den Anspruch herein,
dass Recep Tayyip Erdogan ihr Pr
dem Muster der 1920er und 1930er Jahre ist das, aggressiv nach au
und nach innen gegen alle t
als Nationalisten und orthodoxe Sunniten bekennen. Ja, die Konflikte
in und mit Deutschland leiten sich aus einem Kampf her, den Erdogan
gegen gro
Oppositionelle, gegen religi
Kurden und Armenier.

Damit nutzt und vertieft Erdogan traditionelle Spaltungen in der
t
zweiter Klasse, die Ditib war auch damals ein Instrument des Staates
und kein liebenswerter Gebetskreis. Jede Eskalation im
deutsch-t
Spalterstrategie. Dies sollten wir bei aller Notwendigkeit,
Menschenrechtsverletzungen offen anzusprechen, ber
Bleiben wir gelassen: Auch Erdogans Glanz vergeht. Umfragen in der
T







Pressekontakt:
K
Raimund Neu
Telefon: 0228-6688-546
print(at)kr-redaktion.de

Original-Content von: K

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zu Bamf und Horst Seehofer:
BERLINER MORGENPOST: Es fehlt eine echte Vision - Leitartikel von Thomas Fülling über das Fehlen eines Gesamtkonzepts zur Verkehrspolitik Berlins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520302
Anzahl Zeichen: 2067

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau: zu Solingen und dem deutsch-türkischen Verhältnis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölnische Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölnische Rundschau



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 145


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.