Aufruf zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai bis 3. Juni: Bundesregierung muss Bußgelder für gefährliches Falschparken deutlich anheben.
(ots) - Verkehrsclub VCD und Initiative Clevere St
rufen f
die Gefahr durch Falschparker sichtbar zu machen und das Bewusstsein
bei Autofahrern zu sch
Falschparken, das Radfahrer und Fu
Niveau bringen und Aufkl
Aktionswoche in Berlin-Neuk
Der
rufen zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai
bis 3. Juni auf. Ziel der Aktionswoche ist, auf die Gefahr des
Falschparkens f
h
kommenden Woche sollen m
f
Aktivit
parken,
Karten, bis hin zur Anzeige von Falschparkern reichen. In Berlin,
Bonn, M
Magdeburg, Wiesbaden und Halle sind bereits Aktionen geplant.
Zweite-Reihe-Parker auf vielbefahrenen Hauptstra
Radfahrer zu gef
Stra
sp
Radwegen m
Falschparkens wird in Deutschland durch viel zu niedrige Bu
mangelnde Kontrollen und den zunehmenden Pkw- und Lieferverkehr
versch
Wasilis von Rauch, Bundesvorsitzender des VCD: "R
Falschparken stellt eine ernste Gefahr f
dar, das ist vielen Autofahrern nicht bewusst. Der Verkehr wird durch
Falschparker un
Radfahrer und Fu
Bewusstsein f
erzeugen. Wir fordern die Bundesregierung auf, deutlich h
Bu
m
stattfinden." Zus
Autofahrern die Gef
Mit 15 Euro f
Falschparken in zweiter Reihe verfehlen die derzeitigen Bu
jegliche abschreckende Wirkung. Zum Vergleich: F
Fahrkarte im
Bef
Gef
Ausland m
D
in Spanien sogar bis 200 Euro. Auch die Verkehrsminister der L
sehen Handlungsbedarf und forderten Mitte April, dass gef
Falschparken "empfindlich sanktioniert" werden sollte. Der VCD und
die Initiative Clevere St
Falschparken, das deutlich
muss und sich an den f
Heinrich Str
St"Knolle statt Kn
weh tut, wenn 100 Euro oder mehr drohen,
Verhalten einer Minderheit. Die Initiative Clevere St
letzten Jahren zehn Verb
k"
Str
2015 in den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingebracht
wurde. Ebenfalls im Jahr 2014 hatte die Initiative Clevere St
ihrem "EU-Kn" ein durchschnittliches Bu
gef
100 Euro ermittelt.
Statt vor allem station
Anwohnerparkpl
vorrangig im flie
zweiter Reihe oder auf Rad- und Fu
sanktionieren, so die Forderung der beiden Organisationen. Zudem
sollten Kommunen mehr Lieferzonen einrichten und deren korrekte
Nutzung forcieren. Lieferverkehre sollten geb
Lieferverkehr auf Lastenr
Zum Start der Falschparker-Aktionswoche werden am Montag, den
28.5. Aktive vom VCD, der Initiative Clevere St
Volksentscheids Fahrrad in der Karl-Marx-Stra
wenn n
Verkehrsh
regelm
Falschparker mit "Gelben Karten" und Luftballons.
F
Falschparker-Aktionswoche stammt von Marco Gergele von der Initiative
Halle-Verkehrt und wurde zusammen mit der Initiative Clevere St
angesto
bundesweiten Aktionen auf.
Mehr Informationen, weitergehende Forderungen, Aktionsideen und
geplante Aktionen unter:
http://ots.de/lduRPP
inkl. Presseansprechpartner, sofern bekannt:
www.wegeheld.org/freie-wege
Hashtag zur Aktion auf Twitter: #FreieWege (http://ots.de/4RJCgn)
Gelbe Karten zum Kennzeichnen von Falschparkern gibt es beim VCD
zu bestellen unter:
www.vcd.org/jetzt-unterstuetzen/aktiv-werden/gelbe-karte-bestellen/
Falschparker-App "Wegeheld" sowie Internet-Dokumentation
Falschparker unter: www.wegeheld.org Twitter-Account zur App:
www.twitter.com/DasMussWeg
Infos zur Initiative Halle-Verkehrt:
http://www.halle-verkehrt.de/freie-wege
Weitere Informationen: Nationale und internationale
Falschparker-Aktionen:
https://clevere-staedte.de/blog/artikel/Falschparker-Aktionen
Vergleichende Bu
Bu
und politische Institutionen, die die Forderung nach deutlich h
Bu
unterst
le=files/tao/img/blog-news/dokumente/180420%20PM%20Falschparker-Bek
pfung%20soll%20verst
Petition f
https://clevere-staedte.de/blog/artikel/zuparken-teurer-machen
Pressekontakt:
Almut Gaude - VCD-Pressesprecherin - Fon 030/280351-12 - Mobil:
0171-6052409 - presse(at)vcd.org- www.vcd.org - Twitter: (at)VCDeV
Heinrich Str
St
www.clevere-staedte.de - Twitter: https://twitter.com/wegeheld
Original-Content von: VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.05.2018 - 04:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520287
Anzahl Zeichen: 2094
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufruf zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai bis 3. Juni: Bundesregierung muss Bußgelder für gefährliches Falschparken deutlich anheben.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).