BDZV und VDZ begrüßen Einigung des EU-Ministerrates zum Verlegerrecht
(ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begr
auch der Ausschuss der St
die Einf
EU-Urheberrecht gefordert hat.
Zwar biete der Entwurf der EU-Kommission mehr Klarheit und
Rechtssicherheit. Dennoch sei die Entschlie
heutigen Tage ein entscheidender Schritt in die richtige Richtung.
Als n
Vorschlag der Kommission finden, bevor dann Kommission, Rat und
Parlament im sogenannten Trilog
verhandeln k
EU-Parlaments, Axel Voss, MdEP, hat hierzu bereits einen guten
Vorschlag f
Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow(at)bdzv.de
Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay(at)bdzv.de
Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.05.2018 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520280
Anzahl Zeichen: 2440
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV und VDZ begrüßen Einigung des EU-Ministerrates zum Verlegerrecht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).