SCHWING Technologies mit Wirbelschicht-Prozesstechnik auf Achema 2018
Vom 11. bis 15. Juni 2018 stellt SCHWING Technologies auch in diesem Jahr innovative Anwendungen und Lösungen seiner Wirbelschicht-Prozesstechnik auf der Leitmesse Achema vor. In Halle 4 an Stand C4 informieren die SCHWING-Experten Ralf Sonnen, Michael J. Robinson und Julian Nienhaus über neueste Lösungen für Produktionsprozesse mit Metalloxiden, Pulvern, Katalysatoren, Trägern, Pigmenten, Additiven und neuartigen Materialien. Die wartungsarmen und energieeffizienten Wirbelschichtreaktoren von SCHWING garantieren eine einheitliche, reproduzierbare und effiziente Materialbearbeitung und kommen nicht nur in der Lebensmittel-, der Kosmetik- oder der Pharmaindustrie sondern in vielen weiteren Branchen zum Einsatz.

(businesspress24) - Neukirchen-Vluyn, 26.05.2018. Vom 11. bis 15. Juni 2018 stellt SCHWING Technologies auch in diesem Jahr innovative Anwendungen und Ltiven und neuartigen Materialien. Die wartungsarmen und energieeffizienten Wirbelschichtreaktoren von SCHWING garantieren eine einheitliche, reproduzierbare und effiziente Materialbearbeitung und kommen nicht nur in der Lebensmittel-, der Kosmetik- oder der Pharmaindustrie sondern in vielen weiteren Branchen zum Einsatz.
Energiespeicheranwendungen
Aktuelle Anwendungsbeispiele sind etwa Energiespeicher, Batterien und kohlenstoffbasierte Supraleiter der Elektroautomobilindustrie und der Erneuerbare-Energien-Branche. ver oder Granulate.
SCHWING Wirbelschicht-Prozesstechnik
Die Wirbelschicht-Prozesstechnik von SCHWING "Unser spezielles Anlagendesign zielt darauf ab, ein sanft mischendes und nicht abrasives Feststoffbett in einem gasreichen Milieu zu schaffen. Das erreichen wir durch eine speziell auf das Material konfigurierte, propriet
SCHWING Wirbelschicht-Prozessreaktor
Wenn Komponentenmetallverbindungen und -vorstufen eine einheitliche Verarbeitung und homogene Qualit"Unsere Kunden profitieren von unserer langj", betont Julian Nienhaus, Experte f"Unser Anlagenkonzept ist
Versuchs- und Pilotanlagen f
Am Unternehmensstandort in Neukirchen-Vluyn bietet SCHWING allen interessierten Kunden die M
Themen in dieser Pressemitteilung:
wirbelschicht
prozesstechnik
achema-2018
energiespeichervorstufe
speicherkomponente
metalloxide
pulver
katalysatoren
traeger
pigmente
additive
neuartige-materialien
wirbelschicht
prozessreaktor
einheitliche-materialbearbeitung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SCHWING Technologies
Seit 1969 am Markt, ist SCHWING Technologies weltweiter Technologieführer für Hochtemperatursysteme zur thermo-chemischen Materialveredlung, Wärmebehandlung und thermischen Reinigung von Metallteilen und Werkzeugen der produzierenden Industrie. Das inhabergeführte Unternehmen mit rund 90 Mitarbeitern konstruiert, fertigt und betreibt seine Anlagen am Geschäftssitz in Neukirchen-Vluyn am Niederrhein.
Nicola Leffelsend
SCHWING Technologies GmbH
Oderstraße 7
47506 Neukirchen-Vluyn
T +49 2845 930 146
redaktion(at)schwing-tech.com
www.schwing-technologies.de
Nicola Leffelsend
SCHWING Technologies GmbH
Oderstraße 7
47506 Neukirchen-Vluyn
T +49 2845 930 146
redaktion(at)schwing-tech.com
www.schwing-technologies.de
Datum: 26.05.2018 - 02:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520247
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicola Leffelsend
Stadt:
Neukirchen-Vluyn
Telefon: +49 2845 930 146
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2018
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHWING Technologies mit Wirbelschicht-Prozesstechnik auf Achema 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SCHWING Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).