Die neue Relevanz des kontextuellen Targetings unter der DSGVO
DynAdmic spezialisiert sich auf Ausspielung von Audio-& Video-Ads in kontextuell passenden Umfeldern, welche mit Hilfe einer weltweit einzigartigen Audio-Rekognitions-Technologie identifiziert werden.
(businesspress24) - Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der Europ
DynAdmic hat mit Blick auf die neuen Verordnungen in den vergangenen Monaten mit Hochdruck an der Analyse von Prozessen und Partnern gearbeitet. Zum aktuellen Zeitpunkt hat sich hieraus keine Notwendigkeit zum Wechsel von Mediapartnern oder dem propriet
Neben targetingrelevanten Daten legt DynAdmic einen starken Fokus auf die inhaltliche Analyse potentieller Platzierungen, um so Brand Safety und Fraud Protection sicherstellen zu k
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Rather Straße 25A, 40476 Düsseldorf
Datum: 24.05.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520154
Anzahl Zeichen: 1971
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Heßler
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0)176/ 56952401
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 54 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die neue Relevanz des kontextuellen Targetings unter der DSGVO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DynAdmic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




